taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 381 bis 400 von 1000
Ein Witzbold versteigert Al-Sisi auf Ebay. Sein Preis stieg schnell auf über 100.000 Dollar. Inzwischen hat die Plattform das Posting entfernt.
25.2.2016
Der „Islamische Staat“ dehnt sich in Libyen immer weiter aus. Können die Vereinten Nationen dabei helfen, das Land stabilisieren?
17.2.2016
Bald sollen die Waffen schweigen, doch vorerst wird weiter getötet: Alle Konfliktparteien wollen aus einer Position der Stärke verhandeln.
12.2.2016
„Ärzte ohne Grenzen“ berichtet von der katastrophalen Lage rund um Aleppo. Medizinische Einrichtungen würden gezielt angegriffen.
11.2.2016
Seit 2015 sind zahlreiche Ägypter verschwunden. In geheimen Haftanstalten wird gefoltert. Viele der Verschleppten tauchen nie wieder auf.
23.1.2016
Ungeachtet der rudimentären Gesundheitsversorgung greifen die Konfliktparteien selbst medizinische Einrichtungen an.
19.1.2016
Bei der Rivalität zwischen Saudi-Arabien und dem Iran geht es nicht nur um Religion. Und an beiden kommt die Politik des Westens nicht vorbei.
5.1.2016
Nahost Iran im Aufwind, Saudi-Arabien im freien Fall: Die Spannungen zwischen den beiden Regionalmächten eskalieren
Die Hinrichtung des Pazifisten Nimr al-Nimrs führt zu zusätzlichem Hass. War das Kalkül oder Dummheit des saudischen Könighauses?
3.1.2016
Mohamed Bouazizis Selbstverbrennung 2010 war ein Signal des Aufbruchs. Das zeigt – trotz vieler Rückschläge – immer noch Wirkung.
28.12.2015
SAUDI-ARABIEN Ein Bündnis von 34 Staaten will unter der Führung Riads gegen den IS vorgehen. Mit dabei: arabische und afrikanische Länder, die Türkei und Pakistan
Das Bündnis will vorrangig gegen Terrorismus in Irak, Syrien, Libyen, Ägypten und Afghanistan vorgehen. 34 Staaten machen mit.
15.12.2015
20 Kandidatinnen sorgen bei der Kommunalwahl im religiös-konservativen Königreich für eine Überraschung und ziehen in die Bezirksräte ein.
14.12.2015
Erstmals dürfen Frauen im Königreich Saudi-Arabien wählen und kandidieren. Das erfordert Sonderregelungen für Kandidatinnen.
11.12.2015
Verwandte und Nachbarn trauern in Ägypten um einen in Paris erschossenen jungen Mann. Die Trauer kennt keine Grenzen in der globalisierten Welt.
26.11.2015
Wie im Irak könnten auch in Europa Attentate die Gesellschaft spalten. Wenn Europa seine Muslime ausgrenzt, wird der IS ihre Schutzmacht.
21.11.2015
Hossam Bahgat wurde vom Militärgeheimdienst inhaftiert. Er recherchierte über die Armee und Korruption in der Familie Mubarak.
10.11.2015
Was macht eine syrische Band, wenn ihre Mitglieder fluchtbedingt in verschiedenen Ländern leben? Sie proben online.
1.10.2015
Eine konstruktive Einigung zwischen Russland und den USA ist unwahrscheinlich. Für den Moment gewinnen Assad und der IS.
29.9.2015