taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 91
Monsanto wird in Argentinien massiv kritisiert. Durch den Einsatz von Agrogiften soll der Konzern die Krebsraten nach oben getrieben haben.
15.9.2016
Hoffnungen Die Regierung und die Farc, größte Guerilla des Landes, vereinbaren ein Friedensabkommen. Die Bevölkerung muss zustimmen. Gegner und Befürworter mobilisieren für das Referendum am 2. Oktober
Die Farc wurde als Bauernguerilla gegründet und mit Drogen- und Lösegeld finanziert. Jetzt soll sie im Frieden zur politischen Partei werden.
25.8.2016
Die rechtspopulistische Keiko Fujimori führt die Wahlumfragen an. Doch sie ist schon einmal auf der Zielgeraden gescheitert.
8.4.2016
Venezuela kündigt an, 20.000 Flüchtlinge aus Syrien aufzunehmen – lässt aber die Grenze zu Kolumbien schließen.
11.9.2015
Chiles Ex-Geheimdienstchef war für Mord, Folter und Entführung zu 549 Jahren Gefängnis verurteilt worden. Nun starb er im Alter von 86 Jahren.
9.8.2015
Bei seiner Geburt sagten die Ärzte, dass Bryan Russell Mujica nie selbstständig sein könne. Nun ist der Peruaner mit Downsyndrom Journalist.
7.10.2014
KOLUMBIEN Wirtschafts- und Bildungsministerin sind liiert
In Chile demonstrieren Tausende gegen den Einfluss rechter Kreise auf die versprochene Bildungsreform. Sie befürchten intransparente Verhandlungen.
22.8.2014
ECUADOR Ende des Rettungsplans für den Nationalpark
Über 240 Menschen wurden festgenommen, ein Polizist unter ungeklärten Umständen erschossen. Die Camps in der Hauptstadt sind weg.
9.5.2014
Unteroffiziere in Bolivien protestieren gegen Rassismus und fordern bessere Beförderungschancen. Die Armee reagiert mit Massenentlassungen.
25.4.2014
Der Nach- und Fernverkehr liegt lahm, kaum jemand kommt zur Arbeit. Der Streik gegen Inflation und für höhere Löhne war erfolgreich.
11.4.2014
Schon 2002 mobilisierte er für den Putsch gegen Chávez. Nun hat sich López an die Spitze der jüngsten Proteste gesetzt. Ihm droht die Festnahme.
18.2.2014
GEHEIMDIENST Bolivien, Nicaragua und Venezuela bieten dem den ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Asyl an
JORGE MARIO BERGOGLIO Der neue Papst liebt das schlichte Leben und die konservative Sexualmoral