taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 381 bis 400 von 433
Shoshke, eine weibliche Kunstfigur, ist in Israel zur Frontfrau des zivilen Protests geworden. Ohne Gesicht zu zeigen, zeigt sie Gesicht und zählt zu den 100 einflussreichsten Personen des Landes
Der Wahlkampf von Israels Premier Benjamin Netanjahu läuft bestens. Nur spiegelt sich das in Umfragen bislang nicht wider.
30.1.2020
Den Palästinenser*innen wurde in Abwesenheit ein Staat ohne Kontrolle über die Grenzen versprochen. Sie haben schon bessere Angebote abgelehnt.
29.1.2020
Mit Spannung wird Trumps Plan für Israel und Palästina erwartet. Neben Netanjahu kommen auch die Siedlerführer nach Washington.
28.1.2020
Bat Sheva Dagan hat Auschwitz überlebt. Sie schreibt Kinderbücher über den Holocaust. Happy Ends sollen den Glauben an die Menschheit bewahren.
27.1.2020
So viele hochrangige Regierungschefs waren noch nie da: Die Feierlichkeiten zur Auschwitz-Befreiung in Israel fanden in Jerusalem statt.
23.1.2020
Israel hat die Tötung des iranischen Generals Qasim Soleimani durch die USA begrüßt. Nun aber ist das Land in Alarmbereitschaft.
8.1.2020
Wegen einer Anklage muss Premier Netanjahu seine vier Ministerposten verlassen. Zwei seiner Nachfolger sind ebenfalls im Visier der Justiz.
7.1.2020
Ruth Achlama hat 13 Bücher des israelischen Schriftstellers Amos Oz übersetzt. Zu dessen Todestag spricht sie über die Arbeit an seinen Werken.
28.12.2019
Die Mitglieder des rechtskonservativen Likud haben Benjamin Netanjahu trotz aller Skandale erneut zum Parteichef gewählt. Warum?
Benjamin Netanjahu wird als Chef seiner Partei bestätigt und kann kandidieren. Jetzt steht noch eine Entscheidung des Obersten Gerichts aus.
27.12.2019
Schon bei den Vorwahlen 2008 und 2012 war Gideon Saar Netanjahu gefährlich geworden. Dass er gegen Bibi antritt, bedeutet aber noch nicht dessen Ende.
25.12.2019
Am 2. März müssen die Israelis schon wieder wählen. Auf den Straßen Jerusalems gehen die Meinungen scharf auseinander: in pro oder contra Netanjahu.
15.12.2019
Korruption und Verrat, persönliche Animositäten und null Inhalte: In Israel wird Anfang März wieder gewählt.
12.12.2019
Am Mittwoch läuft die Frist für eine Regierungsbildung ab. Die Hoffnung, dass das klappt, ist gering. Vorsorglich wird ein Neuwahl-Termin vereinbart.
10.12.2019
Die Israelis müssen wohl zum dritten Mal in diesem Jahr neu wählen. Premier Netanjahu wird angeklagt
Benny Gantz konnte keine Regierung bilden. Der Verhinderer ist Netanjahu. Es wird Zeit, dass sich der Likud von seinem Guru löst.
21.11.2019
84 Menschen aus der arabischen Bevölkerung wurden 2019 in Israel Opfer von Gewaltverbrechen. Gabi Sahwany ist einer von ihnen.
Brian Reeves von der israelischen Friedensorganisation Peace Now kritisiert die erneute Einmischung der USA in die israelische Politik.
19.11.2019
Nach der Gewalt der letzten Tage scheint eine Waffenruhe zu halten. Der Schlagabtausch legt Kräfteverschiebungen in Gaza offen.
14.11.2019