taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 101
Im Oktober soll der Mindestlohn auf 12 Euro erhöht werden. Gewerkschaften begrüßen das, die CDU warnt vor mehr Schwarzarbeit.
23.1.2022
Vor dem Regierungswechsel bricht die Merkel-Regierung einen Rekord: 2021 genehmigte sie Rüstungsgeschäfte im Wert von 9 Milliarden Euro.
26.12.2021
Gesundheitsminister Lauterbach (SPD) stimmt die Bundesrepublik mit einer Mischung aus Warnung und Zuversicht auf die Omikron-Welle ein.
22.12.2021
Mehrheitlich stimmen die Grünen für die Aufnahme von Koalitionsverhandlungen mit SPD und FDP. Mit nur zwei Neinstimmen und einer Enthaltung.
17.10.2021
SPD, Grüne und FDP wollen Ende dieser Woche über Koalitionsverhandlungen entscheiden. Wo sie sich schon angenähert haben? Kein Wort.
12.10.2021
Ampel- oder Jamaika-Koalition? In den kommenden Tagen findet ein Treffen nach dem anderen statt
Eine Frau wird im Wahllokal in Bergheim in Nordrhein-Westfalen abgewiesen – weil sie ein Kopftuch trägt. Erst als sie sich beschwert, darf sie wählen.
28.9.2021
Grüne und FDP nehmen ihre Rolle als Königsmacherinnen ernst – und wechseln vom Wahlkampf- in den Verhandlungsmodus.
27.9.2021
Der Co-Chef der Grünen reist die Küste entlang und spricht übers Klima. Was sagt er zur Flutkatastrophe? Kann er seine Partei aus dem Umfragetief retten?
17.7.2021
Die Grünen stellen ihre Wahlkampagne vor. Endlich soll es mal um Inhalte gehen: Klima, Wirtschaft, Europa. Die Ansprache ist nicht härter als nötig.
12.7.2021
Annalena Baerbock hat ein Buch geschrieben, in dem sie Parteiprogramm und Persönliches verbindet – mit feministischem Blick.
17.6.2021
Annalena Baerbock soll am Wochenende zur Grünen-Spitzenkandidatin gewählt werden. Und steht in Kritik
Der Bundesgesundheitsminister weist den Vorwurf zurück, er habe Obdachlosen und Hartz-IV-Empfänger:innen minderwertige Schutzmasken anbieten wollen
Nach Betrugsfällen bei Coronaschnelltests wollen die Regierungen von Bund und Ländern Konsequenzen ziehen und die Schnelltest-Verordnung anpassen.
31.5.2021
Die Linkspartei hat einen Antrag in den Bundestag eingebracht – und schon ein emotionales Thema für den Bundestagswahlkampf gefunden.
21.4.2021
Deutschland müsse moderner werden, findet die FDP. In ihrem Wahlprogramm greift die Partei auf altbekannte liberale Formeln zurück.
13.4.2021
Im bosnischen Camp Lipa verharren Geflüchtete in menschenunwürdigen Verhältnissen. Karl Kopp von Pro Asyl sieht die EU in der Verantwortung.
6.1.2021
Die Kanzlerin findet an Silvester berührende Worte und zeigt Haltung. Nur: Über Politik spricht sie wenig, dabei hat ihre Politik die Krise erschwert.
1.1.2021
Lieferando & Co stehen schon lange in der Kritik. Bundesarbeitsminister Heil will nun gegen Billiglöhne auf Digitalplattformen vorgehen.
27.11.2020