taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 25
Das Boulevardmagazin „Enquirer“ bestreitet, Amazon-Chef Bezos mit intimen Fotos erpresst zu haben. Es sei nur verhandelt worden.
11.2.2019
Mit AfD-ähnlicher Sprache wettert Wagenknechts „Aufstehen“ gegen Intendantengehälter. Ihre Forderung ist nur sinnvoll, wenn man nicht rechnen kann.
6.1.2019
Die „Abendshow“ soll das Image des Rundfunk Berlin-Brandenburg verbessern. Sie schafft es jedenfalls, zu überraschen.
14.9.2017
ARD und ZDF sichern sich die Rechte an der Fußball-EM 2020. Die Aufsichtsgremien der Sender müssen noch zustimmen.
5.10.2016
Laut internen Papieren zahlt die ARD ab 2017 mehr als 130 Millionen Euro für die Übertragung der 1. und 2. Liga. Dafür bekommt sie nicht viel.
21.9.2016
Das Leistungsschutzrecht zeigt Wirkung: Internetdienste wie GMX und Web.de schmeißen „bild.de“ und „derwesten.de“ aus ihren Suchergebnissen.
15.9.2014
FUNKE-DEAL Damit der Programmzeitschriften-Verkauf klappt, sollen diese an das Verlagshaus Klambt gehen – bezahlt mit Springer-Euros
Damit der Programmzeitschriften-Verkauf klappt, sollen diese an den Verlag Klambt gehen – bezahlt mit einem Darlehen von Springer.
31.3.2014
USA Mathias Döpfners Assistent soll dauerhaft im Silicon Valley nach Beteiligungen suchen
Bei Axel Springer ist man stolz auf die Zahlen des Bezahl-Internetangebotes „Bildplus“ – und beschwört die eigene Verbundenheit zum Journalismus.
11.12.2013
Im Rockerclub oder im Stadion. Simone Wendler überzeugte mit Recherchen zu Rassismus beim Journalistenpreis für „Langen Atem“.
30.10.2013
Die „Spiegel“-Ressortleiter stellen sich einstimmig gegen „Bild“-Mann Blome als Vize von Wolfgang Büchner. Dieser legt sich weiter für Blome ins Zeug.
26.8.2013
PROGNOSE Ab Mittwoch sagt das Magazin „Kicker“ zum 51. Mal die Zukunft des Fußballs voraus. Wir kennen sie jetzt schon
Die Verwaltung der Rheinmetropole „kann es sich nicht leisten, ungeprüft Geld zu verpfeffern“. Deshalb will sie bis auf Weiteres keinen Rundfunkbeitrag abführen.
31.1.2013
Bei der insolventen Nachrichtenagentur beginnt die Sanierung. 100 der 299 Agenturmitarbeiter müssen gehen. Ende November läuft das Insolvenzgeld aus.
12.11.2012