taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 14 von 14
Aus einem staatlichen Tierwohllabel ist nichts geworden. Hoffen wir, dass beim nächsten Versuch jemand im Ministerium sitzt, der politisch etwas durchsetzen will.
16.6.2021
Das Kabinett bricht endlich mit seiner Linie, Versprechungen der Industrie zu vertrauen. Wirtschaftsliberale bringt das auf die Palme.
29.7.2020
Der Streit um die Form der Schokolade dürfte moderne Konsumenten kalt lassen. Die interessieren sich mehr für den Zuckergehalt oder gar den Geschmack.
23.7.2020
Der Hendricks-Beschluss folgt fern aller Ideologie dem Gebot der praktischen Vernunft. Vegetarische Kost schließt heutzutage die wenigsten Esser aus.
20.2.2017
Ernährungssozialisation findet heute in Schule und Kita statt. Umso schlimmer, dass das dortige Angebot nur die Note „ungenügend“ verdient.
25.11.2014
VEGGI-TREND Der Fleischkonsum in Deutschland geht zurück. Von einer Debatte über Tierrechte sind aber selbst Veganer noch weit entfernt
HÄSSLICHES GEMÜSE Natürlichkeit ist eine Mär: Wichtiger ist es, auf High-Tech, Nachhaltigkeit und geringen Ressourcenverbrauch zu setzen
Über 7.000 Produkte wurden in zwei Jahren auf dem Internetportal der Verbraucherschutzzentralen reklamiert. Das klingt viel, ist es aber nicht.
19.7.2013
Für die Pyrotechniker in der Küche gibt es ein geniales Spielzeug: den Crème-brûlée-Brenner.
17.6.2008
Deutscher Kosmopolit