taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 1000
Die Spanierinnen spielen bei dieser EM wieder bezaubernden Ballbesitzfußball. Abgesehen von der Partie gegen die Schweiz ist auch die Effizienz gut.
23.7.2025
Sophia Kleinherne beherrscht die schwierige Kunst, dann zu überzeugen, wenn sie gebraucht wird. Das wird auch gegen Spanien sehr erwünscht sein.
Im deutschen Fußball der Frauen ist durch die Männerprofiabteilungen mehr Geld denn je im Umlauf. An der Basis fehlt es an qualifizierter Ausbildung.
20.7.2025
Christian Wück versucht, mit seinem Spielansatz aus dem Männerbereich den DFB-Frauen neue Impulse zu geben. Funktioniert hat das nie wirklich.
19.7.2025
Die erfahrene Schwedin hat die Schweiz ins Viertelfinale gecoacht. Nach einer schwierigen Anlaufphase gilt sie nun wieder als Erfolgstrainerin.
18.7.2025
Mit Schweden und England begegnen sich im Viertelfinale zwei der besten Turniermannschaften der vergangenen Jahre. Der ultimative taz-Test.
17.7.2025
Kluge TV-Expertinnen, konterfähige Underdogs und viele Tore. Nur dem deutschem Schlager kann die EM nicht zu Ruhm verhelfen.
14.7.2025
Bei Pressekonferenzen tauchen gerne merkwürdige Begriffe auf. Aber der DFB lässt ausgesuchte Fans zu den Spielerinnen vor.
Im Spiel gegen die Niederlande zeigen die Französinnen Klasse: Großer Zusammenhalt und erstklassige Besetzungen auf jeder Position.
Das deutliche 1:4 der Deutschen gegen Schweden war mehr als ein Ausrutscher: Es zeigte erhebliche Defizite vor allem im defensiven System.
13.7.2025
Die Rechtsverteidigerin spielt erst seit zwei Monaten in der Nationalmannschaft. Gegen Deutschland schoss sie ihr erstes Länderspieltor.
Gespenstische Pünktlichkeit und eine Reisegruppe, die jodelt. Kann das wahr sein oder ist das alles für den EM-Reporter der taz inszeniert?
12.7.2025
Der DFB präsentiert sich beim Chefbesuch wie ein modernes Unternehmen. Mit einem Brunch und Zahlen werden die Pressevertreter umschmeichelt.
11.7.2025
Spätestens mit dem 0:4 gegen England verabschieden sich die Niederlande aus dem Favoritinnenkreis. Ein neuer Trainer soll den Neuaufbau einleiten.
10.7.2025
In der Schweiz werden Stadien meist nicht durch Steuermittel finanziert. Einkaufszentren schaffen Abhilfe.
Ein durchwachsenes Spiel mit glücklichen Gewinnerinnen und faustdickem Rückschlag für Dänemark: Im zweiten Spiel offenbart das DFB-Team Schwächen.
9.7.2025
Die Titelverteidigerinnen aus England könnten gegen die Niederlande ausscheiden. Das Team spielte zuletzt oft schlecht, um dann wieder zu überzeugen.
Das Gedenken an den verstorbenen Profi Diogo Jota gehört zum festen Ritual in den EM-Stadien. Auch ein Bernhardinerwelpe darf nicht fehlen.
7.7.2025
Das Team der Schweiz wird im Land der Gastgeberinnen gefeiert, als hätten sie die EM gewonnen. Immerhin hat die Mannschaft nun Island geschlagen.
Schock für die DFB-Auswahl: die eigentlich unersetzbare Außenverteidigerin Giulia Gwinn kann verletzungsbedingt nicht mehr weiterspielen. Was nun?
6.7.2025