taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 61 bis 80 von 230
Die deutsche Basketballerin Satou Sabally erzielt für die Dallas Wings 40 Punkte in einer Partie und damit einen persönlichen Rekord.
3.9.2023
Nach der schlechtesten WM-Vorrunde der USA wird über die stillen Spielerinnen bei der Nationalhymne diskutiert – eine alt bekannte elende Debatte.
1.8.2023
Fifa-Präsident Infantino betreibt zum Machterhalt während der WM Inselhopping in Ozeanien. Nebenbei gibt er sich als Aktivist für die LGBTQ-Community.
Bei dieser WM müssen Schiedsrichterinnen Entscheidungen via Videobeweis über das Stadionmikrofon erklären. Ein Unsinn! Der Nutzen tendiert gegen null.
26.7.2023
Die WM-Neulinge von den Philippinen gewinnen gegen Neuseeland. Wobei eigentlich nur eine Spielerin von dort ist. Die Mehrheit stammt aus den USA.
25.7.2023
Vera Pauw, der Trainerin Irlands, wird Machtmissbrauch vorgeworfen. Vor einem Jahr hatte sie ihre Geschichte als Opfer sexueller Gewalt erzählt.
Herthas routinierter Retter Pál Dárdai erlebt beim Debüt beim 2:4 gegen Bremen ein Team, das wie sediert spielt. Diesmal scheint die Aufgabe immens.
23.4.2023
Haitis Fußballerinnen qualifizieren sich erstmals für eine WM. Gegen die Strukturen sexueller Gewalt im Verband wird unterdessen fast nichts getan.
26.2.2023
Nach der 0:2-Niederlage feuert Hertha Sportdirektor Fredi Bobic. Ihm folgt der Nachwuchsexperte Benjamin Weber. Trainer Sandro Schwarz soll bleiben.
29.1.2023
Ohne Helden funktioniert der Fußball nicht. Da helfen die besten Konzepte nichts. Um die Nachfolge von Messi und Ronaldo muss sich keiner sorgen.
13.12.2022
Nach dem Rücktritt von Sportdirektor Oliver Bierhoff könnte Hansi Flick der starke Mann beim DFB werden. Trotz des WM-Aus ist seine Lage komfortabel.
6.12.2022
50 Spiele sind bei diesem Turnier absolviert, doch noch lange sind nicht alle Geschichten erzählt. Zeit für ein Personenregister.
5.12.2022
Das uniformierte Ultragrüppchen, das wohl gegen Geld für Katar sang, wird niemand vergessen. Ein paar Ideen, wer den Trupp als nächstes leihen könnte.
30.11.2022
Das deutsche Team verliert nach Führung die Auftaktpartie gegen Japan. Indes haben die Spieler ein Zeichen gegen das Fifa-Bindenverbot gesetzt.
23.11.2022
Nach drei WM-Minuten scheint klar: Auch die Schiedsrichter sind gekauft. Vom Problem eigener Vorurteile, nicht alles gleich für Fake zu halten.
21.11.2022
Neuseelands Rugby-Spielerinnen gewinnen die Heim-WM und lösen eine beispiellose Euphorie aus
Die Fußballerinnen des VfL Wolfsburg gewinnen das Spitzenspiel gegen den FC Bayern vor großer Kulisse knapp
In Saudi-Arabien feiert die erste landesweite Frauenfußballliga einen spektakulären Auftakt. Die Entwicklung verläuft rasant.
17.10.2022