STANDORT Der scheidende HAU-Kurator Christoph Gurk über schwindende Freiräume im Kulturleben, den spukenden Geist bei der Annäherung von Pop und Theater und die hemmungslose Mythisierung Berlins
PREMIERE Für Ariel Efraim Ashbels industriell lautstarke Performance „The Empire strikes back: Kingdom of the Synthetic“ im HAU 3 wurden gleich zu Anfang Ohrstöpsel ausgegeben
MUSICBOARD Die Kuratoren Katja Lucker und Christian Morin über den Spirit von Musikfestivals, den kommunikativen Ansatz ihres eigenen Festivals Pop-Kultur und die Arbeit mit Popmusik am Theater
PORTRÄT Guido Möbius ist Experimentalmusiker, Musikverleger und Promoter für verwegene Klänge. Jetzt ist sein Verlag Autopilot 18 Jahre alt geworden und feiert am Donnerstag im Acud ein Mini-Festival
LITERATUR Von Lesern für Leser: Der „Berliner Kanon der Literatur“ versammelt 100 Lektüreempfehlungen. Zwei Berliner Buchhändler haben ihn gemeinsam herausgegeben – nach einem Vorbild aus Essen
DEBÜT Jochen Distelmeyer feiert die Premiere einer Premiere im Babylon Mitte: Er stellt seinen ersten Roman „Otis“ vor, spricht mit Moderator Thomas Böhm über den Flow und die Unterwelt und spielt auch ein paar Lieder
FOTOGRAFIE Nicht nur der graue Himmel bleibt in Erinnerung von den schwarzweißen, aber auch farbigen Istanbul-Fotos des großen Ara Güler, dem das Willy-Brandt-Haus eine Retrospektive widmet
LITERATURFESTIVAL 3 Wichtiges Buch unserer Zeit oder eine klischierte, schlicht – und auch noch schlecht – gezeichnete Fiktion? Literaturkritiker streiten über Dave Eggers Roman „The Circle“
FESTIVAL Das Riddu Riddu nahe der norwegisch-finnischen Grenze ist das großartige Musikfestival der Sámi, die im Norden Norwegens, Finnlands, Schwedens und Russlands leben. Jetzt kommt es auch nach Berlin