Verbindende Ruine
Sechs europäische KünstlerInnen nahmen sich der Dömitzer Eisenbahnbrücke an und gestalteten das deutsch-deutsche Symbol um ■ Von Hajo Schiff
Kaiser im Kanal
■ Hinter die Mauern luschern: Am Sonntag ist „Tag des offenen Denkmals“
Kulissen im Freistil
Großoffensive in der Admiralitätstraße: Sechs Galerien verteidigen mit Bagger, Minimalismus und heißer Schokolade das 20. Jahrhundert ■ Von Hajo Schiff
Ausblicke in die Tristesse
„Landschaft als Fremde“: Die Kunsthalle zeigt eine umfassende Ausstellung mit Bildern von Max Beckmann ■ Von Hajo Schiff
Kunst gegen Gewerbe
Die Galerie XY: Trutzburg der Kultur inmitten des Gewerbegebiets der City-Süd ■ Von Hajo Schiff
Von Bauern und Bönhasen
Die Kunsthalle zeigt mit Von Stutzern, Philosophen und Kesselflickern ihre Sammlung zur Malerei des Barock in Hamburg ■ Von Hajo Schiff
Haribo City
Städte aus Fruchtgummi und andere künstliche Welten bei der Ausstellung „Pentiment“ ■ Von Hajo Schiff
Erotische Alpträume
■ Flammende Haare und allzu männliche Projektionen: Die Hamburger Kunsthalle lädt morgen zu einem Tag der Rothaarigen
Länder aus Weingummi
■ Bei Pentiment 1998 stellen 14 Gastprofessoren der Armgartstraße ihre Arbeiten vor und laden zu Kursen
Rotkäppchen war mal
■ Bären und Blockhütten heißt die Edutainment-Ausstellung im Völkerkundemuseum – aber im Wald, da ist die Forstwirtschaft
Kulturrettende Kräfte
Kenntnis, Hedonismus, Verbindlichkeit, Erotik – Der Salon ist tot, es lebe der Salon! ■ Von Hajo Schiff