taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 285
Wer etwas zu sagen hat, arbeitet besser: Eine Studie kommt zu dem Ergebnis, dass Betriebsräte Unternehmen erfolgreicher machen.
30.5.2018
Die Versicherungsbranche, auch in Deutschland, leidet unter niedrigen Zinsen. Der US-Präsident sorgt dafür, dass das System unsicherer wird.
6.12.2017
„Transfair“ verteilt Fairtradesiegel – und soll bald mit der Saar-Regierung zusammenarbeiten. Die Organisation gilt jedoch als gewerkschaftsfeindlich.
16.10.2017
GERECHTIGKEIT Fairer Handel, schön und gut. Eines fehlt Fair-Trade-Produkten aber meist: ein Schiffsweg, der ihnen gerecht wird
Ein Wirtschaftsexperte kritisiert Fairtrade. Warum? Weil viele Kleinbauern durch hohe Anfangsinvestitionen ausgeschlossen würden.
16.5.2017
Rückversicherer sammeln und analysieren massenhaft Daten aus der Industrie, um ihr Risiko zu verringern. Das haben Datenschützer kaum im Blick.
17.3.2017
Schrottimmobilien Ein Anwalt hält die Käufer überteuerter Wohnungen für übervorteilt und will ihnen nun zu ihrem Recht verhelfen
Europas größter Versicherungskonzern trotzt nicht nur der Niedrigzinsphase, er expandiert sogar. Was das mit Fußball und Windparks zu tun hat.
9.3.2017
Alternativen Nachhaltigkeit beginnt mit der Finanzierung. Auf der „Fair Finance Week“ geht es um die Rolle von Banken in Zeiten von Klima- und anderen Krisen
Die Deutschen werden immer älter. Doch amtliche Zahlen und Kalkulationen der Versicherer klaffen weit auseinander – zulasten der Kunden.
20.10.2016
GELD Vor dem Banken-Stresstest: Italiens hofft auf schlechte Noten – dann darf der Staat retten
Gründung Banken und Bund bremsen vor allem Start-ups mit innovativen Ideen
Geldanlagen Verbraucherschützer empfehlen, auch bei Genossenschaften genau hinzuschauen
Bankenregulierung gut und schön. Aber können kleine Institute den gleichen Aufwand betreiben wie etwa die Deutsche Bank?
16.3.2016
Regionale Genossenschaftsbanken sehen sich von EU- Regeln und dem eigenem Verband bedroht. Und das, obwohl Rekordzahlen zu erwarten sind.
8.3.2016
Hund, Katze und Co. bringen den Herstellern von Haustierprodukten Milliardenumsätze. Im Trend liegen altersgerechtes oder Biofressen.
11.2.2016
Vorstandschef Cryan will den Deutsche-Bank-Konzern umkrempeln – mit mehr Frauen. Und enttäuscht die hohen Erwartungen.
19.10.2015
Japan fährt seine Atomkraftwerke wieder hoch, weltweit boomt die Kernenergie. Größter Hoffnungsträger der Branche bleibt China.
30.9.2015
Der Markt für Urlaubsdomizile in Deutschland boomt – gerade an Nord- und Ostsee. Das treibt die Mieten für Einheimische in die Höhe.
31.8.2015
Die Forschungskosten treiben Fusionen in der Branche voran: Merk, Pfizer und weitere Konzerne wollen Konkurrenten übernehmen.
12.8.2015