taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 111
Diese jungen Leute. Man fasst es nicht. Nie, auch nicht als Eltern. Wir hatten uns die Geburtstagsparty des Sohnes irgendwie anders vorgestellt.
12.1.2024
Die neue Regierung der Hauptstadt hat eine ganz neue Idee: Eine Schwebebahn soll her. Endlich wird Berlin wie Wuppertal – jedenfalls in 10.000 Jahren.
10.12.2023
„Das darf man ja heute nicht mehr sagen!“ ist keine Alleinstellungsfloskel tumber Wutbürger, sondern auch Mantra jedes aufrechten Israelkritikers …
10.11.2023
Diejenigen, die sich grässlich freuen über Terror gegen Israel, sollten unterstützt werden. Damit sie mit Leuten klarkommen, die Religionsquatsch nicht mitmachen.
13.10.2023
Viele Mahner warnen vor Künstlicher Intelligenz. Dabei ist sie doch gar nicht schlecht. Wenn sie nur die richtigen Anregungen bekommt …
8.9.2023
Wie gut, dass man jetzt gegen all diese woken und weltfremden Parasiten im Pelz des Volkes eine Alternative wählen kann. Eine empörte Empörung.
11.8.2023
Ein Umfragehoch für Rechtsextreme? Dafür kann angeblich niemand was. Aber mit den Fingern zeigen alle auf – ja, wen eigentlich im Wählervolk?
14.7.2023
Neue Maßstäbe an die Straßenaufteilung: Berlins neue Verkehrssenatorin Manja Schreiner (CDU) greift endlich gegen Fahrradfahrer durch.
27.6.2023
Ein wahrer Balance-Meister ist der ungegenderte CDU-Chef. Merke: Yin und Yang, Tom und Jerry, FDP und Klimakleber! So bleibt alles im rechten Lot.
9.6.2023
Früher waren die Nachbarn tief im Westfälischen strikte Atomkraftbefürworter. Nach Tschernobyl schmeckten ihnen die Pfifferlinge ganz besonders gut.
12.5.2023
Mit einem Lächeln Autofahrer ärgern? Das geht doch am besten mit den vielgeschmähten E-Rollern, die neuerdings überall verboten werden sollen.
14.4.2023
Pubertierende Jungs können verdammt verklemmt sein, wenn es um ihre Rolle im beliebten Rein-Raus-Spiel geht, weiß jeder alte weiße Mann.
10.3.2023
Frage: Sind all diese Friedrichs und Heinrichs ausreichend in unsere Gesellschaft integriert? Gedanken zu einer quatschigen Vornamensdebatte.
13.1.2023
Wenn ein Chemiker der AfD auf die „Letzte Generation“ trifft, kann es zu spontanen Absonderungen müffelnder Sprache kommen.
9.12.2022
Eine absolute Unverschämtheit! Im Treppenhaus hängt ein Partyzettel: „Liebe Nachbarn, es könnte lauter werden“. Na, da wollen wir doch mal sehen …
11.11.2022
Noch immer sorgt der Tod der britischen Königin für Verwerfungen, zumindest in der Familie. Künftige Trauerfeiern werfen ihre Schatten voraus.
14.10.2022
Wer als Deutscher nach Namibia reist, erlebt ein seltsam bekanntes und zugleich fremdes Land. Ist es der Nachtmahr der AfD?
9.9.2022
Des Sohnes neue Kleider: Was bloß anziehen, tritt man im Fernsehen live mit einem Buch auf, und Muttern guckt zu?
12.8.2022
Jetzt hat auch Mecklenburg-Vorpommern einen Feiertag mehr. Aber ist sich das Bundesland der besonderen Wahrnehmung der tapferen Tat überhaupt bewusst?
12.7.2022
Als rasender Kolumnist müssen Artikel mitunter unterwegs in der Bahn verfasst werden. Doch auf den Nebensitzen hocken gern diese Kiebitze.
10.6.2022