taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 97
Während in Polen Drohnen einschlagen, rüsten sich manche schon für den Ernstfall. Im Gepäck: Campinggeschirr, Wasserfilter und ein Kurbelradio.
5.10.2025
Karol Nawrocki will das Ukraine-Hilfegesetz aussetzen. Damit verrät Polens Präsident die Ukraine und Geflüchtete verlieren ihren Aufenthaltsstatus.
27.8.2025
Den Kulturpalast, einst ein Geschenk Stalins, möchten viele Polen nicht mehr missen. Nun feiert das gigantische Bauwerk seinen 70. Geburtstag.
27.7.2025
In 80 polnischen Städten soll „das Volk“ gegen die angebliche „Invasion Polens“ protestiert haben. Mehr als ein paar Tausend kamen nicht zusammen.
20.7.2025
Die Regierung Tusk lässt die selbsternannten Bürgerwehren gewähren, um nicht zu eskalieren. Doch sie erreicht damit genau das Gegenteil.
7.7.2025
Statt das Narrativ der Rechtspopulisten zu übernehmen, sollten die demokratischen Staaten der EU Polen dabei helfen, demokratisch zu bleiben.
12.6.2025
In Oberschlesien herrscht heiliges Entsetzen über eine Straßenkapelle. Das denkmalgeschützte Bauwerk wurde von Unbekannten neu bemalt.
27.3.2025
Die nationalpopulistische PiS unterstützt im Wahlkampf den Ex-Boxer Karol Nawrocki. Doch die Bevölkerung ist skeptisch, in Umfragen führt ein anderer.
27.12.2024
Mehr als einen Image-Schaden kostete Polen das EU-Verfahren nicht. Trotzdem gut und richtig ist, dass die EU das Verfahren nun aufgehoben hat.
8.5.2024
Die Mitte-links-Koalition von Ministerpräsident Tusk behauptet sich bei den Regionalwahlen in Polen. Die von der PiS gegängelten Städte dürfen aufatmen.
8.4.2024
In Polen ist der Wechsel vom PiS-Regime zu einer demokratischen Regierung gelungen. Donald Tusk hat jetzt einiges zu tun.
15.12.2023
Den Auftrag der Regierungsbildung wird die PiS nicht erfüllen können. Duda schindet Zeit für die Partei, bei der er auf einen guten Posten hofft.
14.11.2023
Kurz vor den polnischen Parlamentswahlen zeigt ein Spielfilm Jagdszenen auf Migranten an der Grenze zu Belarus. Die Meinungen dazu sind geteilt.
30.9.2023
Vornerum gegen Migration tönen, hintenrum Tausende reinlassen: Der korrupte Handel mit Arbeitsvisa könnte die PiS den Wahlsieg kosten.
19.9.2023
Bereits mehr als 30 Katzen sind in unserem östlichen Nachbarland an der Vogelgrippe gestorben. Wie sich sich infizierten, ist bislang noch unklar.
23.7.2023
Die polnische Regierungspartei PiS setzt auf das Feindbild Deutschland. Auch Steinmeier kommt bei seinem Besuch nicht gegen diese Stimmung an.
19.4.2023
Joe Biden versichert in Warschau erneut, die Ukraine nicht im Stich zu lassen. Gut so, denn ein Zwangsfrieden wäre auch für die Nato fatal.
22.2.2023
Der Einsatz ist hoch: Für Polen geht es um 35,4 Milliarden Euro, für Polens regierende Politiker um Sieg oder Niederlage in den Herbstwahlen.
8.1.2023
Polens Regierung jagt mit neuen Strafrechtsverschärfungen vielen Eltern Angst um ihre Kinder ein. Beobachtungen in einem Kiosk in Warschau.
10.12.2022
In Polen gebe es zu wenig Kinder, weil Polinnen sich zu oft betrinken, sagt der Chef der Regierungspartei PiS. Gut, dass Frauen dagegen demonstrieren.
8.11.2022