Ein Verdener Ermittler soll einen Vermerk über ein unmoralisches Ansinnen der Polizei an die Presse gegeben haben. Dafür haben ihn seine Kollegen angeklagt.
Finanzkrise Kiel und Hamburg einigen sich mit EU-Kommission über die Abspaltung einer Bad Bank und die Übernahme von Milliarden-Verlusten. Das laufende Geschäft soll verkauft werden
In den Reaktionen aus Niedersachsen und Schleswig-Holstein zur geplanten Schuldenbremse spiegelt sich die unterschiedliche Kraft der beiden Länder. Altschuldenfonds als mögliche Lösung
Gesundheitsunternehmen kaufen Praxen, um sie zu Versorgungszentren zusammenzulegen. Das senkt die Kosten, könnte aber dazu führen, dass Konzerne das Gesundheitswesen beherrschen
Der Bau eines neuen Kohlekraftwerks in Kiel wird verschoben. Wegen der hohen Brennstoffpreise sei keine andere Variante wirtschaftlich. Experte: Kraftwerksprojekte derzeit nicht lohnend
Die Ausgleichsfläche für die Airbus-Fabrik bei Hamburg wird von einer wesentlichen Vogelart nicht angenommen. Umweltverband BUND verlangt von künftiger Regierung ein Konzept
Ab Sonntag fahren Hamburger S-Bahnen bis Stade. Metronom übernimmt Regionalexpress nach Cuxhaven, sowie die Strecken nach Lüneburg und Tostedt. Kürzere Fahrzeiten, mehr Komfort