Sieg der linken Bürgergruppe bei Kommunalwahlen in der Hauptstadt Asunción/ Jetzt soll es der allgegenwärtigen Korruption an den Kragen gehen/ Zwei Jahre nach Stroessners Sturz sitzen die großen Fische der Diktatur noch immer an der Macht ■ Von Gaby Weber
Massive Abrüstung auf Druck der Weltbank: Neue Kredite gibt's nur bei Kürzungen im Wehretat/ Soldaten haben keine Lobby mehr in der Regierung ■ Aus Buenos Aires Gaby Weber
In Argentinien ist die Beliebtheit des Lebemann-Präsidenten Menem auf einen Tiefpunkt gesunken/ Der Mord an einer jungen Frau, bei dem Provinzfürsten die Spuren verwischen, bleibt unaufgeklärt/ Die überall um sich greifende Korruption beginnt den Präsidenten zu umfangen ■ Aus Buenos Aires Gaby Weber
Argentinien und Brasilien unterzeichnen Abkommen zum Merconsur/ Die anderen Staaten des Subkontinents halten sich zunächst vorsichtig zurück ■ Aus Brasilien Gaby Weber
Auch nach zehn Monaten Demokratie sitzen Chiles politische Gefangene weiter im Gefängnis/ Regierung Aylwin verzögert versprochene Freilassungen/ Folterer aus der Pinochet-Zeit sind weiter aktiv/ Öffnen sich die Knasttore im April? ■ Aus Santiago Gaby Weber
Finanzskandale aus 16 Jahren Diktatur werden jetzt in dem Andenstaat bekannt/ Korruption und illegale Geschäfte in den Reihen der Armee/ Die Offiziere und Generäle wollen den Ex-Diktator und Noch-Heereschef nun als Sündenbock „opfern“ ■ Aus Santiago Gaby Weber
US-Präsident George Bush auf Südamerika-Tournee/ Freihandel für die „armen Vettern“ und Rauchverbot in Uruguays Präsidentenpalast ■ Aus Montevideo Gaby Weber
Zwei Wochen vor der Gatt-Ministerrunde in Brüssel demonstrierten auch in Argentinien Tausende von Bauern und Bäuerinnen/ Wie sich durch das Preisdumping von EG und USA auf dem Weltmarkt ihr Einkommen verringert — Dollar für Dollar ■ Von Gaby Weber
Der Sparkurs der argentinischen Regierung wirkt bisher nur kontraproduktiv: Die Monopole scheren sich nicht um die heiligen Gesetze des Monetarismus ■ Aus Argentinien Gaby Weber
■ Staatliche Fluglinie an ausländisches Konsortium verkauft / Energieversorgung, Rohstoffe und der militärisch-industrielle Komplex stehen zur Disposition
■ Unter der Präsidentschaft Carlos Menems versinkt Argentinien in Korruption, Skandalvoyeurismus und Gleichgültigkeit / Verarmung als massenhaftes Einzelschicksal / In den Slums herrscht Faustrecht / Die Linke hat die Sprache verloren