taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 946
Bei der Branchenmesse in Shanghai zeigt sich: China ist bei E-Autos Weltmarktführer. Doch die deutschen Firmen setzen zur Aufholjagd an.
24.4.2025
Die Nachricht von chinesischen Soldaten an der Seite Russlands klingt beunruhigend. Doch der wahre Einfluss Chinas zeigt sich auf anderen Gebieten.
9.4.2025
Die ukrainische Armee hat zwei chinesische Soldaten gefangen genommen. Wahrscheinlich handelt es sich bei ihnen um „Freiwillige“.
Trump droht China mit weiteren 50 Prozent Zöllen. Die chinesische Regierung gibt sich siegessicher, doch Ökonomen warnen, dass die Lage ernst ist.
7.4.2025
Das Verfassungsgericht enthebt Präsident Yoon seines Amtes. Seine Unterstützer akzeptieren das Urteil. Doch die Polarisierung des Landes geht weiter.
4.4.2025
Peking fährt gegen Taiwan nicht nur Kampfflugzeuge und Schiffe auf. Chinas Parteiführung schwört die Bevölkerung zunehmend auf Krieg ein.
1.4.2025
China will bei humanoiden Robotern die Technologieführerschaft erreichen. Die Maschinen sollen auch ein Demografieproblem des Landes lösen.
Verfassungsgericht weist Amtsenthebung von Südkoreas Premier zurück
Das Reich der Mitte will, dass seine Bewohner mehr Geld ausgeben. Dafür brauchen viele von ihnen aber erst mal mehr davon.
17.3.2025
Der suspendierte Präsident Yoon Suk Yeol könnte vorzeitig aus der U-Haft freikommen. Vor Gericht muss sich der 64-Jährige dennoch verantworten.
7.3.2025
Chinas Parteiführung begegnet Trumps Handelskrieg mit einem ambitionierten Wirtschaftsprogramm. Die Märkte reagieren positiv.
5.3.2025
In Südkorea schürt Donald Trumps Verhalten die Angst vor dem Verlust der US-Militärunterstützung. Viele sehen die Lösung in einem eigenen Atomprogramm.
4.3.2025
Beim Nationalen Volkskongress in Peking gibt Chinas Parteiführung die Richtung vor. Dieses Jahr gibt es einen Elefanten in der Halle: Donald Trump.
Am Jahrestag des russischen Angriffs zelebrieren Xi und Putin ihre Freundschaft. Peking versucht, sich als Friedensvermittler in Stellung zu bringen.
25.2.2025
Die KI DeepSeek wird in Südkorea verboten. Denn die Zugriffsmöglichkeiten der chinesischen Regierung machen persönliche Daten auf Apps unsicher.
17.2.2025
Jahrelang waren sich Chinas Regierung und die Großunternehmer des Landes nicht grün. Warum sucht der Staatspräsident nun die Nähe zur Wirtschaft?
Viele ältere SüdkoreanerInnen verspüren eine Verbundenheit gegenüber Deutschland. Die Millennials blicken ziemlich ambivalent auf die Bundesrepublik.
7.2.2025
Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft. Noch hofft Peking auf einen Deal mit Trump.
4.2.2025
Panik an den US-Börsen: In China schafft ein Start-up mit wenigen Ressourcen eine Super-KI-Software. Doch der Aufstieg birgt auch Gefahren.
28.1.2025
Mit Yoon Suk Yeol ist erstmals ein formal amtierender Präsident Südkoreas festgenommen worden. Nun könnte er mit Verschwörungstheorien Erfolg haben.
15.1.2025