taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 150
Ungarns Premier Orbán will die Pride Parade verbieten lassen. Hinter der LGBTIQ+-Feindlichkeit steckt eine Strategie des autoritären Staatsumbaus.
20.6.2025
Ein 21-Jähriger tötete mit legal erworbenen Waffen elf Menschen in einem Gymnasium. Österreich gehört zu den am stärksten bewaffneten Ländern Europas.
13.6.2025
Ein 21-jähriger Einzeltäter tötet an einer Schule neun Menschen und verletzte mindestens 12 weitere. Unter den Opfern sind Mitschüler und Lehrkräfte.
10.6.2025
Der österreichische Ex-Kanzler Sebastian Kurz war wegen Falschaussage in einem U-Ausschuss verurteilt. Nun wurde er in zweiter Instanz freigesprochen.
26.5.2025
Ein neues Gesetz in Ungarn bedroht international finanzierte NGOs. Im EU-Parlament regt sich fraktionsübergreifend Widerstand dagegen.
21.5.2025
In der ungarischen Hauptstadt Budapest protestieren Tausende. NGOs kritisieren in klaren Worten. Die EU hält sich bislang mit Kritik zurück.
19.5.2025
Regelmäßig protestieren Slowaken gegen die Kulturpolitik ihrer Regierung. Zuletzt in Bratislava.
16.5.2025
Die ungarische Regierung will auslandsfinanzierte NGOs massiv einschränken und überwachen. Das Vorhaben erinnert an das russische „Agentengesetz“.
Vor der Euro-Einführung kursieren in Bulgarien Falschmeldungen, die davor Angst machen sollen. Dahinter könnte Russland stecken.
15.5.2025
SPÖ-Finanzminister Marterbauer hat die Österreicher auf „harte Jahre“ eingeschworen. Der Klimabonus fällt, die Verteidigungsausgaben steigen.
13.5.2025
Die Wiener FPÖ schießt gegen den „Standard“. Die Zeitung hatte die rechtsradikalen Umtriebe eines Kandidaten bei der Landtagswahl offengelegt.
8.5.2025
Das Linzer Filmfestival Crossing Europe gab sich mit 142 Filmbeiträgen aus 42 Ländern thematisch vielfältig und – trotz aller Krisen – proeuropäisch.
5.5.2025
Die Innenminister der deutschsprachigen Länder demonstrieren bei einem Treffen Geschlossenheit. Deutschlands Vorgehen wird trotzdem kritisiert.
29.4.2025
Bei den Landtagswahlen in der österreichischen Hauptstadt Wien verliert die SPÖ nur leicht. Es dürfte zur Fortsetzung der Koalition mit den liberalen Neos kommen.
28.4.2025
Bei der Wiener Landtagswahl gewinnt die SPÖ klar, die FPÖ verdreifacht sich, die Konservativen verlieren. Das zeigt die erste Hochrechnung.
27.4.2025
Die Bezeichnung „Völkermord“ für Srebrenica könne ihm „gestohlen bleiben“, sagte Peter Handke im ORF-Interview. Kritische Nachfragen gab es nicht.
17.4.2025
Der Wahlkampf um den Wiener Landtag wird bestimmt von Koks-Plakaten und SPÖ-Bräsigkeit. Dabei ist diese Wahl eine der wichtigsten in Österreich.
24.4.2025
Ungarn hat die Rechte von Homosexuellen und trans Personen massiv eingeschränkt. Die Zivilgesellschaft wehrt sich.
18.4.2025
Viktor Orbán zementiert das Zwei-Geschlechter-Dogma in der ungarischen Verfassung. Doch die Verschärfungen reichen über die LGBTIQ+-Community hinaus.
15.4.2025
Viktor Orbán will Pride-Teilnehmer kriminalisieren. Demonstrierende gehen gegen die ungarische Regierung in Budapest auf die Straße.
13.4.2025