taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 21
Im Handelsstreit mit den USA demonstriert China sowohl Stärke als auch Kompromissbereitschaft. Noch hofft Peking auf einen Deal mit Trump.
4.2.2025
Pekings Ex-Premier war das Gegenteil von Chinas heutigem Staatschef Xi Jinping. Rechtsstaatlichkeit war ihm ein Anliegen – trotz eigener Fehler.
27.10.2023
Die UN haben sich bis 2030 hohe Ziele gesetzt. Wo liegen die größten Schwierigkeiten in China, Uganda und Indien?
16.9.2023
Eine „Friedensinitiative“ für die Ukraine hatte China vollmundig angekündigt. Das Ergebnis entsetzt Europa und freut den Kreml
Chinas Staatsführung hat sich einen Wohlfühlbesuch vom Bundeskanzler erhofft. Doch der sprach über Menschenrechte und Marktzugänge.
4.11.2022
Die Staatschefs Chinas und der USA telefonieren mehr als zwei Stunden miteinander. Beide wollen Spannungen abbauen – und zugleich Stärke zeigen.
29.7.2022
Chinas Staatschef feiert Hongkongs „Wiedergeburt“. Die Machtverhältnisse haben sich geändert. Junge Aktivisten verlassen die Stadt.
1.7.2022
In China lässt es sich fast genauso leben wie vor der Pandemie, mit Kneipenabenden und Konzerten. Die neue Freiheit ist indes schon wieder brüchig.
30.12.2020
Nach der Schließung seines Konsulats in Houston macht China die US-Vertretung in Chengdu dicht. Die bilateralen Beziehungen sind im Keller.
25.7.2020
Ein Mann in Südkorea infiziert beim Feiern mehrere Menschen mit Corona. Die fürchten nun ein Zwangs-Outing durch digitale Überwachung.
8.5.2020
Nordkorea spricht von einem Nahrungsmittelengpass. Ausgerechnet kurz vor dem Treffen von Kim Jong-un mit US-Präsident Donald Trump.
22.2.2019
Laut Verfassungschutz soll Pjöngjang über seine Auslandsvertretung in Berlin-Mitte militärisches Material organisieren. Das berichtet die ARD.
5.2.2018
Kriegsangst? Südkorea begeistert sich lieber für einen Film über einen Deutschen, der ein Massaker enthüllte
Die USA geben eine große Militärbasis in Südkorea auf. Doch sie hinterlassen massive Spuren
Südkoreas konservative Rentner machen auf dem Rathausplatz in Seoul mobil. Für sie ist der Skandal um Präsidentin Park ein Medienkomplott.
11.2.2017
Die meisten Geldscheine in Indien sind seit letzter Woche ungültig. Doch viele Inder haben kein Bankkonto. Es ist ein großes soziales Experiment.
20.11.2016
Südkoreas „Gangnam Style“ steht nicht mehr nur für coole Musik, sondern auch für sexistische Gewalt
Die Nachkriegsgeneration hat Südkorea wieder aufgebaut. Doch viele Senioren müssen bis ins hohe Alter arbeiten. Ein Tag im Rentner-Park von Seoul.
11.4.2015