Das lächerliche Treffen der Despoten war gestern. Der arabische Frühling hat die Liga dazu gezwungen, endlich ein vernünftiges Krisenmanagement zu betreiben.
Die "Freie Syrische Armee" gibt die Gründung eines Militärrats bekannt. Präsident Assad gerät im Lande selbst und in der Region immer stärker unter Druck.
Sieben Jahre in Haft müssen die Polizisten, die Khaled Said zu Tode prügelten und damit den Aufstand entfachten. Die Hinterbliebenen wollen ein neues Verfahren.
Was heute so alles als Beruf durchgeht: "Trendforscher"! Oder "Zukunftsforscher"! Weiß jemand, welche Qualifikationen man für ein solches Beschäftigungssurrogat braucht? ...
Die Islamisten von der Ennahda-Partei sind keine Taliban, sondern eine relativ moderate islamistische Bewegung. Die Unkenrufe aus dem Westen sind zynisch.
Eine neue Show bringt die Rezepte aus Kairos Armenviertel ins TV. Der Star der Sendung stärkt nicht nur den Magen der Mittellosen, sondern auch ihren Geist.
Weil sie Angst vor einem Bürgerkrieg haben, fürchten Dissidenten den Widerstand mit Waffen. Und begründen das internationale Desinteresse mit dem wenigen Erdöl.
Es waren mit die aufregendsten Wochen seines Lebens. Karim El-Gawhary, Nahost-Korrespondent der taz, hat ein "Tagebuch der arabischen Revolution" geschrieben. Ein Auszug.
Unklar ist, wie Anwar al-Awlaki zu Tode gekommen ist. Auch noch ungeklärt ist, welche Bedeutung der von den USA als Topterrorist Gesuchte für das Terrornetzwerk gehabt hat.
Die Deutschland-Tournee von Old-School-MC Josef Ratzinger habe ich ja gerade noch ohne Hirnsturz überlebt, aber es gibt auch Grenzen des Katholenkokolores...
Frauen dürfen ab 2015 als Wählerinnen und Kandidatinnen zu den Bezirksräten antreten. Sie sollen sogar im Schura-Rat sitzen, einem Gremium, das den König berät.
In den marokkanischen Bergen wächst die Pflanze, aus deren Harz Haschisch wird. Ein Europol-Analyst versucht zu verhindern, dass es Deutschland erreicht.
DROGEN Auf einem Hof in den Bergen Marokkos wird das Hanf zu Haschisch getrommelt. Dann beginnt der geheime Transport nach Europa – den ein Polizist in Den Haag unbedingt blockieren will
Die Proteste weiten sich aus, während die Regierung immer brutaler gegen die Demonstranten vorgeht. Eine Entspannung scheint trotz verschiedener Pläne kaum möglich.