taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 110
Die taz ist das, was ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter daraus machen. Für mich war die taz ein großer Spielplatz mit allem, was dazugehört.
30.3.2015
Was hätten Leute, die nun über die kurdischen Kämpfer gegen den IS die Nase rümpfen, über die ukrainischen Bauern gesagt, die Auschwitz befreiten?
16.3.2015
Wenn es so weitergeht, wird das Verbot der kurdischen Arbeiterpartei PKK in der Türkei noch eher aufgehoben als in Deutschland.
3.3.2015
Jutta Ditfurth gegen Jürgen Elsässer und der Brandanschlag auf die Synagoge in Wuppertal – über zwei bemerkenswerte Urteile deutscher Gerichte.
18.2.2015
KOBANI Nach dem historischen Sieg über den Islamischen Staat ist es an der Zeit, das PKK-Verbot aufzuheben und beim Wiederaufbau von Kobani zu helfen
Wenn Journalisten nicht wissen, was los ist, gibt es imnmer noch jemanden, den sie fragen können: den Experten, gerne auch den Terrorexperten.
20.1.2015
„JE SUIS KURDE“ Im Oktober 2014 erklärte sich der ermordete „Charlie Hebdo“-Chefredakteur Stéphane Charbonnier zum Kurden. Denn die Kurden seien es, die die Menschheit gegen barbarische Gangster verteidigen
Lili Grün wurde im Holocaust ermordet. Der Band „Mädchenhimmel“ lässt ihre Texte neu aufleben. Sie könnten von heute stammen. Fast.
10.1.2015
Hate Poetry, Pegida, Antifa, Hapogepegida. Über einen Abend im anderen Dresden. Und das Positive an Pegida.
23.12.2014
Vor hundert Tagen trat Erdogan das Amt des türkischen Staatspräsidenten an. Er redet wirrer und hat einen „bad cop“ an der Seite.
5.12.2014
ORTSTERMIN In Marzahn versammeln sich 500 Demonstranten, um gegen eine geplante Flüchtlingsunterkunft zu brüllen. Warum? „Hier leben Kinder“
Gäbe es einen Nobelpreis für Beleidigtsein, die islamische Welt würde nicht so leer ausgehen wie sonst. Jüngster Fall: die Anzeige gegen Dieter Nuhr.
28.10.2014
Die kurdische Bewegung steht vor einer historischen Chance, die langersehnte Anerkennung zu erfahren. Aber weiß sie das eigentlich?
15.10.2014