taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
Eine Ausstellung in der Royal Academy in London zeigt, wie sich Kolonialismus in der Kunst von 1768 bis heute abbildet. Sie ist nicht nur düster.
10.4.2024
Im Prozess um die Auslieferung Assanges an die USA erwog die Verteidigung den Gang zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte.
22.2.2024
Ex-Premier Boris Johnson hat sich vor einem Ausschuss zur Pandemie entschuldigt. Die Coronaregeln ignorierte er damals selbst.
7.12.2023
Steve McQueen legt in „Grenfell“, einer Doku über die Brandkatastrophe eines Hochhauses, Behördenfilz offen.
17.4.2023
Sutapa Biswas bearbeitet das Trauma der Kolonialzeit in Indien. Zwei Ausstellungen in England präsentieren ältere und neue Arbeiten.
28.1.2022
In Großbritannien sind viele Tankstellen leergekauft. Die Regierung sagt, es gebe keine Knappheit – und versetzt die Armee in Bereitschaft.
28.9.2021
Zehn Jahre hat Douglas Stuart an seinem Roman „Shuggie Bain“ gearbeitet und 32 Absagen erhalten. Nun gewann der Schotte den Booker-Preis.
22.11.2020
Die Philosophin und Frauenrechtlerin Mary Wollstonecraft bekommt in London ein Denkmal. Doch ihr Abbild sorgt für Diskussionen.
16.11.2020
Der Austritt der Briten aus der EU hat ein eigenes Pop-Subgenre hervorgebracht: den Brexit-Song. Unser Autor hat sich ein paar Tracks angehört.
31.1.2020
Jeden Sommer entsteht der temporäre Pavillon der Serpentine Gallery im Londoner Hyde Park, diesmal wurde er vom japanischen Architekten Junya Ishigami entworfen
Zwei Jahre nach dem Großbrand des Grenfell Towers im Londoner Westen erinnert eine Fotoausstellung an das tragische Unglück.
26.6.2019
Serpentine Gallery Der burkinisch-deutsche Architekt Francis Kéré baut im Hyde Park
Die britische Zeitungsgruppe „Newsquest“ verlangt für Studentenpraktika neuerdings Geld. Das Modell läuft dem Arbeitsrecht zuwider.
12.2.2015
Popstar Bob Geldof und seine Prominenten-Entourage dürstet es nach einem Charitysong, der Ebola lindern soll. Afrikaner können darauf verzichten.
21.11.2014
Eine ganze Spalte Vermutungen
Die britische Zeitung „Guardian“ hat eine der meistbesuchten Webseiten der Welt. Trotzdem macht sie Verluste und will Mitarbeiter entlassen.
13.1.2013