taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 907
Am 4. Juli wählt Großbritannien. Alles deutet auf einen großen Sieg der Labour-Partei hin. Keir Starmer wird wohl der neue Premier. Was will er?
1.7.2024
Die Kohleregion Bolsover war jahrzehntelang in Labour-Hand. Bis 2019. Nun will Labour den Wahlkreis zurückerobern.
26.6.2024
Überraschender Wendepunkt: Der Wikileaks-Gründer hat London verlassen. Er will sich schuldig bekennen und in seine Heimat Australien zurückkehren.
25.6.2024
Ölbohrungen genehmigen, ohne die Klimakrise zu bedenken? Geht nicht, urteilte der Supreme Court in London.
23.6.2024
Labours Ex-Parteichef Jeremy Corbyn tritt bei Großbritanniens Neuwahlen erneut an – gegen seine alte Partei. Ein Ortsbesuch bei seinen Stammwählern.
16.6.2024
Großbritanniens Premier reiste vom D-Day-Gedenken in der Normandie vorzeitig ab. Das fällt im Wahlkampf auf seine ohnehin bedrängte Partei zurück.
9.6.2024
Premier Sunak und Oppositionsführer Starmer giften sich eine Stunde lang an. Aber beide sind gegen höhere Steuern und gegen Geflüchtete.
5.6.2024
Der britische Brexit-Politiker Farage kandidiert jetzt doch für das Parlament. Seine Partei Reform UK will die Krise der Tories nutzen.
4.6.2024
Nach einem Jahr ist die Abgeordnete Abbott nicht mehr suspendiert. Ob sie bei den Parlamentswahlen kandidieren darf, ist unklar.
30.5.2024
Der britische Premierminister Rishi Sunak kündigt trotz großen Rückstands in den Umfragen überraschend Unterhauswahlen für den 4. Juli an.
23.5.2024
Julian Assange kann gegen seine Auslieferung Berufung einlegen. US-Präsident Biden sollte die Verfolgung beenden.
21.5.2024
Dem Wikileaks-Gründer droht die Auslieferung an die USA. Das Gericht in London hat nun entschieden, dass Assange dagegen Berufung einlegen darf.
20.5.2024
John Swinney wird SNP-Chef und neuer Regierungschef in Schottland. Er führte die Partei schon einmal von 2000 bis 2004.
6.5.2024
Die Kommunalwahlen in England werden für die regierenden Konservativen zum Debakel. Ihre Antwort: Unser Kurs stimmt, es merkt bloß niemand.
5.5.2024
Bei den englischen Kommunalwahlen zeichnet sich ein Vorsprung für die Labourpartei ab. Der Gaza-Krieg hat Einfluss.
3.5.2024
In Englands wichtigsten Städten finden Lokalwahlen statt. Wie hoch ist der Zulauf für Labour wirklich, wie tief ist die Krise der Tories?
2.5.2024
Schottlands Ministerpräsident Yousaf tritt zurück. Er hatte durch das Aus der Koalition seiner SNP mit den Grünen keine Mehrheit mehr.
29.4.2024
Schottlands Regierungschef Yousaf beendet die Kooperation seiner SNP mit den Grünen. Zuvor waren die Verwerfungen zwischen beiden groß.
25.4.2024
Ein Polizist drängt bei einer pro-palästinensischen Kundgebung einen jüdischen Gegendemonstranten ab. Das stößt auf Empörung.
21.4.2024
Eine Ausstellung in der Royal Academy in London zeigt, wie sich Kolonialismus in der Kunst von 1768 bis heute abbildet. Sie ist nicht nur düster.
10.4.2024