taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 552
Die Organisation fordert freien Zugang zu den 1.730 Evakuierten aus dem Stahlwerk in Mariupol. In Kiew steht ein russischer Soldat vor Gericht.
19.5.2022
Die letzten ukrainischen Verteidiger von Mariupol geben auf – in der Hoffnung auf einen Gefangenenaustausch. Ob Russland dazu bereit ist?
18.5.2022
Nach dem Rückzug aus dem Umland von Charkiw gibt es für russische Truppen jetzt große Verluste im Osten der Ukraine.
15.5.2022
Der geplante Nato-Beitritt Finnlands ist eine Reaktion auf Russlands Angriff auf Europas Friedensordnung. Deren Grundstein wurde in Helsinki gelegt.
13.5.2022
„Lend Lease“ hieß das Programm, mit dem die USA im Zweiten Weltkrieg andere Länder gegen Nazideutschland aufrüsteten. Nun wird es neu aufgelegt.
10.5.2022
Ukrainische Behörden sprechen von 62 Toten bei einem russischen Angriff auf eine ostukrainische Schule. Dort hatten alle Ortsbewohner Schutz gesucht.
8.5.2022
Mehr als Hundert Zivilisten können aus dem Asowstal-Komplex in Mariupol gerettet werden. Selenski hofft auf eine Fortsetzung der Aktion.
2.5.2022
Bei den Kämpfen in der Ostukraine können weder Moskau noch Kiew Fortschritte erzielen. US-Analysten sprechen von einer „Pattsituation“.
1.5.2022
Die russische Offensive im Osten der Ukraine kommt nur schwer voran. Russland stoppt zudem die Angriffe auf das Stahlwerk in Mariupol.
21.4.2022
Nato-Länder stocken ihre Militärhilfe für die Ukraine auf. Panzer und Flugabwehr sollen helfen, die russische Offensive im Donbass zurückzuschlagen.
20.4.2022
Die Stadt ist von Russland zerstört worden, aber Tausende ukrainische Soldaten und Zivilisten verschanzen sich weiter im Stahlwerk Asowstal.
18.4.2022
US-Präsident Biden verschärft seine Vorwürfe gegen Russland. Die Kämpfe im Osten der Ukraine nehmen zu.
13.4.2022
Die Ukrainische Justiz führt tausende Verfahren wegen russischer Kriegsverbrechen. Im Osten der Ukraine gab es schwere Gefechte.
10.4.2022
Westliche Länder reagieren auf das Massaker in der Stadt Butscha. Sie verstärken ihre diplomatische und militärische Unterstützung.
5.4.2022
Russland zieht vollständig aus dem Umland von Kiew ab. Viele Soldaten werden dabei sich selbst überlassen
Russlands Armee gibt die Belagerung von Kiew auf – und hinterlässt Bilder des Grauens: verwüstete Städte voller Leichen.
3.4.2022
Dürfen Zivilisten die eingekesselte Stadt verlassen? Russland verkündet eine Feuerpause, die Ukraine schickt Busse zur Evakuierung.
31.3.2022
Eine UN-Kommission soll Beweismittel zum Ukrainekrieg sammeln. Laut offiziellen Zahlen hat dieser bisher mindestens 1.189 tote Zivilisten gefordert.
30.3.2022
Russland und die Ukraine beenden Friedensgespräche in Istanbul mit positiven Signalen: Sicherheitsgarantien für Kiew, Gesichtswahrung für Moskau lautet die Zauberformel
Die Außenpolitik des Westens verlässt sich auf die magische Funktion von Worten: etwas zu sagen ersetzt die Notwendigkeit, etwas zu tun.
25.3.2022