Private U-Bahn
Britische Regierung und London Transport billigen Teilprivatisierung zur Sanierung von Londons U-Bahn
Hundert Tote in Lagos
Tausende Flüchtlinge nach drei Tagen ethnischer Gewalt in Nigerias größter Stadt. Alle Schulen geschlossen
Aufschub für Safiya
Zu Beginn ihres Berufungsprozesses zieht die wegen Ehebruchs zum Tode durch Steinigung verurteilte Nigerianerin ihre Aussage zurück
Appell an Robert Mugabe
Sondergipfel der Staaten des südlichen Afrika: Simbabwe soll richtig wählen, Kongo richtig Frieden schließen
Soldaten sitzen fest
Probleme schon vor Einsatzbeginn: Schnee verhindert Abflug der Bundeswehr nach Kabul. Soldaten auf dem Weg nach Dschibuti
Staatstrauer für Senghor
Nach dem Tod von Senegals erstem Präsidenten stellt Staatschef Wade für 15 Tage die Flaggen auf Halbmast
UNO muss warten
Noch immer ist so gut wie nichts klar über die geplante UN-mandatierte Schutztruppe für Afghanistan
Deutscher Somalia-Einsatz rückt näher
Regierung des Kleinstaates Dschibuti am Horn von Afrika meldet Bundeswehreinsatz ab Januar. „Basislager für deutsche Marinesoldaten“ geplant. Malaysia bittet Deutschland, USA von einem Schlag gegen Somalia abzubringen
Briten bleiben
Großbritannien weist Kritik der Nordallianz zurück. Frankreich landet hingegen ohne Widerspruch
Putsch auf Komoren
Gendarmeriechef stürzt Regierung der Insel Anjouan. Neue Machthaber wollen Sezessionspolitik beenden
Neuer Krieg in Somalia
Ein Jahr nach ihrem Entstehen verliert die neue Regierung den Süden des Landes an örtliche Milizen
Kabila in Berlin beklaut
Beim Staatsbesuch von Kongos Präsident verschwanden 100.000 Dollar aus dem Koffer des Zentralbankchefs
Abzug aus Angola
Südafrikas Bergbaugigant De Beers stellt sämtliche Aktivitäten ein und macht Israelis Platz
Putsch in Burundi
Militär stürzt Präsident Buyoya, während dieser in Gabun Friedensverhandlungen führt
Ruandas Marsch zurück
Ruandische Armee zieht aus der kongolesischen Stadt Pweto ab. Kongos Regierung ist misstrauisch
Fortschritte im Kongo
Joseph Kabila akzeptiert internationalen Vermittler. UNO setzt Termin zur Entsendung von Beobachtern
Massenflucht in Guinea
250.000 Menschen nach Regierungsoffensive von Hilfe abgeschnitten. Hilfsorganisationen ziehen ab
Jagd auf Ausländer
Hetze und Misstrauen gegen Immigranten nach Putschversuch in der Elfenbeinküste. Polizei untätig
Fischer will Frieden in Afrika
Afrikareise des Außenministers: Intensivere Beziehungen zu Angola, Zurückhaltung bei Burundi. Dessen Behörden empfehlen ihm, vorzeitig abzureisen, was er auch macht