taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 144
■ Wie Richard Sennett die Zukunft der Städte erklärte
■ Der Großstadtsüchtige Paul Nizon las aus seinem neuen Roman
■ Peter Schneider und Tom Segev im Dialog zwischen den Enkeln der Täter und Opfer
■ Der Philosoph und Ökonom Georg Franck im Literaturhaus über das Bedürfnis nach Prominenz im Spätkapitalismus
■ „Recherchen im Reich der Sinne“-Lesung im Schauspielhaus
■ Das Kabarett-Duo „Märchenprinzen“
■ Absurde Ausstellung des Alltäglichen von Bettina Bicks
■ Die Umweltbehörde möchte Hamburgs Agrarflächen möglichst vollständig ökologisch bewirtschaften lassen. Laut Gutachten ist dies nicht nur möglich, sondern für die Produzenten auch rentabel Von Dierk Jensen
■ „Henry VIII., Portrait of a serial Killer“ vom Natural Theatre im St. Pauli-Theater
■ „Metropolitane Kultur“: Bernd Guggenberger im Literaturhaus
■ Holzschnitte von Tita do Régo Silva im forum book art
■ Stadtplaner Dieter Hoffmann-Axthelm über den Zerfall der Städte und Perspektiven
■ Die Bartkowiaks: Medium für Buchkünstler aus aller Welt
■ Die lettische Künstlerin Baiba Ripa im Kaifu-Art-Center
■ Die neueröffnete Art-Zone-Galerie im Englischen Buchladen
■ Dirk Renckhoff zeigt fotografische Blicke auf den chinesischen Alltag in der Staatlichen Landesbildstelle
■ Mariella Mosler formt arabische Ornamente mit Sand im Künstlerhaus
■ Der Kunstverein verabschiedet sich mit der Künstlergruppe General Idea aus der südlichen Deichtorhalle