taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 36 von 36
Bücher knicken, stauben und sind schwer. Doof, wenn der E-Book-Reader kaputt ist! Auch wenn die Akkustik(abwehr) nicht von ihm profitiert.
15.9.2024
Ein Klassentreffen nach 30 Jahren. Was man dabei über die Schulzeit während der 90er Jahre lernen kann und was das mit Facebook-Freunden zu tun hat.
3.9.2024
Apple verlangt ab November ein Drittel der Einnahmen von Patreon-Nutzer*innen bei Zahlungen über die iPhone-App. Doch es regt sich Widerstand.
21.8.2024
Ein US-Gericht geht auf eine Klage gegen HP ein. Dessen Geräte streiken, wenn keine Tinte mehr da ist – auch beim Scannen.
15.8.2023
Datenlecks wie jüngst bei Facebook werden zunehmen. Bedrohlich wird die Sache durch die schiere Masse preisgegebener Informationen.
13.4.2021
Die Union fordert mit der Quellen-TKÜ eine Art Staatstrojaner, der auch auf verschlüsselte Chats zugreift. Betroffene wie Journalist*innen klagen.
22.11.2020
Lässt Instagram es bald zu, dass Nutzer*innen gegen Geld auf externe Inhalte verlinken können?
Medien in Australien hoffen auf eine Querfinanzierung durch Digitalplattformen wie Facebook und Google. Die allerdings wehren sich.
1.9.2020
Die „Frankfurter Allgemeine“ podcastet jetzt auch. Ihrer täglichen News-Sendung fehlt jedoch leider die „FAZ“-typische Streitbarkeit.
28.1.2020
Künftig sollen Nutzer*innen bei Twitter einstellen können, wer ihnen antworten darf. Ob das den Hass eindämmen wird, werden erst Tests zeigen.
9.1.2020
Die Stasi-Akten des Eigentümers des Berliner Verlags wurden Expert*innen vorgelegt. Diese bewerten sie in einem Bericht mit großer Vorsicht.
12.12.2019
Der neue Medienstaatsvertrag sieht vor, dass Google, Facebook und Co. die Gewichtung ihrer Inhalte ab September 2020 transparenter machen.
6.12.2019
Vor 30 Jahren entwickelte Tim Berners-Lee die Idee des World Wide Web. Nun wirbt er mit einer Carta für ein freies und offenes Netz.
2.12.2019
60 Jahre alt wird das Männchen mit der Zipfelmütze. Auch heute noch bringt es die Kleinsten ins Bett – inzwischen sogar per App.
22.11.2019
Shoshana Zuboff erhält den Axel-Springer-Award. Sie ist eine Forscherin, mit der man sich im Verlagshaus sehr gut arrangieren kann.
8.11.2019
Die niederländische Verwertungsgesellschaft Buma/Stemra hat die Urheberrechte eines bei ihr gemeldeten Komponisten verletzt. Auf Datenträgern wurde das Werk angeboten.
26.12.2011