Gezeichnet von der Krise läutet die Deutsche Eishockey-Liga die neue Saison ein. Die Eisbären Berlin haben das meiste Geld und einen Dopingfall, der keiner sein soll.
REIT-EM Der schlechte Auftritt der deutschen Dressur-Equipe sorgt kaum für Aufsehen, weil im Reitverband wegen der Anti-Doping-Politik ein Machtkampf entbrannt ist
Kurz vor der Weltmeisterschaft gab der Deutsche Eishockey-Bund sämtliche Dopingkontrollen und die Ahndung der Verstöße in die Hände der unabhängigen Nada.
Trotz des Sieges der Bayern über Bielefeld ist Trainer Jürgen Klinsmann angespannt. Dabei macht die neue Nr.1 im Tor, Jörg Butt nach der Pleite von Barcelona jetzt eine gute Figur.
Trainerlegende Hans Zach könnte mit den Hannover Scorpions ins Finale der Eishockey-Liga einziehen. Er setzt auf Bewährtes: charakterfeste, loyale und kampfstarke Spieler.
Gegen eine zweitklassige Konkurrenz will die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft ihr Olympiaticket sichern. Ein Gruppensieg beim Turnier in Hannover ist dabei Pflicht.
Hire and Fire als Konzept: Rupert Meister ist schon der dritte Trainer der Kölner Haie in dieser Spielzeit. Der Eishockey-Vizemeister leidet an schwerer Lust- und Formlosigkeit.
Uneinsichtige Profis, unübersichtlicher Spielplan, abgeworbene Leistungsträger: Die Deutsche Eishockey-Liga DEL steht in der neuen Saison vor einer harten Bewährungsprobe.
Bei der Eishockey-WM, die am Freitag in Kanada startet, traut Bundestrainer Uwe Krupp seinem Team alles zu - positive Überraschungen oder zähen Abstiegskampf.
In der kommenden Saision der Deutschen Eishockey-Liga gilt die Düsseldorfer EG als Titelanwärter. Der ehemalige Pleiteklub hat etliche Sponsorenmillionen investiert.
Greg Poss, als Bundestrainer einst gescheitert, führt die Adler Mannheim zur deutschen Eishockeymeisterschaft. Mit dem teuersten Kader der Liga kann er alle Erwartungen erfüllen
Auch der Pferdesport hat mit einem Dopingproblem zu kämpfen. Schmerzmittel und Beruhigungsmedikamente werden den Tieren nicht selten zu früh und zu lange verabreicht