Die Zukunft der Arbeit ist ein viel diskutiertes Thema. Trotz millionenschwerer Forschungsprogramme weiß keiner so recht, wohin die Reise geht. Die Wissenschaft forscht zuweilen an der Realität vorbei
Ausschließliche Telearbeit in der eigenen Wohnung ist längst nicht so verbreitet, wie erwartet. Arbeitnehmern fehlt nicht nur der Schwatz auf dem Firmenflur. Der Trend geht zum Mix: Arbeiten halb zu Hause, halb im Unternehmen
Auf den 240 Berliner Friedhöfen liegen viele Prominente. Doch der Erhalt der historischen Grabstellen ist in den meisten Fällen ein Wettlauf mit der Zeit ■ Von Christine Berger
■ Friedhöfe dienen in der Innenstadt auch als ökologische Oasen und beherbergen mehr Tierarten als Parks. Frischluft und Sonnenschein zwischen alten Gräbern und Blumen
■ Etwa sechzig Berliner Designer verkaufen ihre Kreationen in den Räumen von "Molotow". Zum explosiven Gemisch wird der Laden deswegen nicht, aber das breite Spektrum bietet einen kleinen Überblick über junges...