■ Mario Kindler (21) war Wachsoldat vor der Neuen Wache/ Die nötige »Disziplin« hat er als Zimmerer auf dem Bau gelernt/ Einen Wespenstich muß man als Wachsoldat schon aushalten
■ Ein CDU-Abend zum Thema Jugendbanden in Tempelhof/ Macht die Polizei mehr Jugendarbeit als die Jugendsenatorin?/ Landowsky war der Star-Entertainer beim Parteinachwuchs/ Manche türkischen Jugendlichen widersetzen sich Integration
■ Ab 3. Oktober sind die Ostberliner Gerichte dicht, die Prozesse sollen danach von Westgerichten übernommen werden/ Aktenberge türmen sich/ Zivilprozesse landen schließlich auf langer Bank
■ Burger King kooperiert künftig mit der DDR-Gastronomiegesellschaft Mitropa /Erste Filiale in Dresden bringt seit Mittwoch die „Whopper“ nach Elbflorenz /Begeisterte DDR-BürgerInnen beim ersten Biß /Schnelles Essen in Zukunft an allen Raststätten, Bahnhöfen und Flughäfen
■ Behinderte Studenten aus Ost und West trafen sich am Wochenende zum Erfahrungsaustausch / Interessengemeinschaft für behinderte und nichtbehinderte Studenten hatte Treffen organisiert / Mehr Integration und Hilfsmittel gefordert
■ Heftige Auseinandersetzungen zwischen Polizei und rund 300 DemonstrantInnen vor dem Zirkus Roncalli / Resultat: Vier Festnahmen und ein lädiertes Auto
■ Gegen die ungesicherte Zukunft von Mietern und Eigentümern machte der DDR-Mieterbund in Berlin mobil / Wolfgang Ullmann: Die Regierung schützt die Bürger zuwenig vor dem Ausverkauf des Volksvermögens / Klage vor internationalem Gericht erwogen
■ Parkhausdämmerung: Eine Ausstellung zu Psychologie und Architektur von Großgaragen / Bestandsaufnahme und Vorschläge gegen eine Atmosphäre der Angst / Hauptangriffspunkte: Dreck, Halleffekte, Dämmerlicht und Unüberschaubarkeit
■ Rund 200 Frauen diskutierten im Rathaus Schöneberg über sexistische Werbung / Frauen sollen sich aktiv gegen frauenfeindliche Kampagnen wehren / Detlef Kuno von der Vereinigten Verkehrsreklame zeigte sich uneinsichtig und sorgte für Empörung