taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 181 bis 200 von 564
Eine Oscarnominierung hat sie schon, jetzt vergibt sie erstmal selbst Awards: Maggie Gyllenhaal ist Teil der Jury der Berlinale 2017.
1.2.2017
Die wahre Geschichte des US-Kriegsdienstverweigerers und Soldaten Desmond Doss: Davon erzählt Mel Gibson in „Hacksaw Ridge“.
26.1.2017
Oscars Überraschenderweise gibt es an den Nominierungen nichts zu meckern
Kenneth Lonergans Film ist einerseits ein Depri-Drama. Stellenweise kommt die Geschichte aber fast komödiantisch daher.
18.1.2017
Cowboys auf Desperadomission: David Mackenzies Thriller „Hell or High Water“ ist eine Westernparabel auf die Folgen der Finanzkrise.
12.1.2017
Jim wacht bei einer 120-Jahre-Weltraumreise zu früh auf und blickt einem einsamen Leben entgegen. Doch der Film endet in Flachwitz.
5.1.2017
„Lady Susan“ ist ein eher unbekannter Briefroman von Jane Austen. Als „Love & Friendship“ kommt er jetzt auf die Leinwand.
29.12.2016
Kühle Gesellschaftssatire und gewalttätiger Thriller: „Nocturnal Animals“ erstellt daraus das Psychogramm eines Verlusts.
22.12.2016
Wo Bösewichter schwarze Handschuhe tragen: Der Film mit Tom Cruise basiert auf einem „Dick-Lit“-Bestseller und ist erfreulich unironisch.
10.11.2016
Die Verfilmung des Romans „Girl on the Train“, eines Falls mit vielen blinden Flecken, setzt vor allem auf Großaufnahmen und Atmosphäre.
27.10.2016
Deutsch-französische Verwirrungen: François Ozons brillanter Spielfilm „Frantz“ spielt kurz nach dem Ersten Weltkrieg.
29.9.2016
Komödie Luca Medicis Film „Der Vollposten“ zeigt großartig, dass ein Mangel an Subtilität nicht mit einem Mangel an Raffinesse einhergehen muss
„Nerve“ ist einerseits eine Highschoolintrige. Andererseits kritisiert der Film Online-Games und die Mobstruktur von Social Media.
8.9.2016
Die Neuverfilmung von „Ben Hur“ gilt als Paradebeispiel für Hollywoods misslingende Blockbusterstrategie. Obwohl er ein solider Film ist.
1.9.2016
„Captain Fantastic“ zeigt Viggo Mortensen als schrägen Öko-Streber. Der Film will Zivilisationkritik üben – traut sich aber nur, Feel-Good zu sein.
18.8.2016
Jason Bourne sagt im Film, er erinnere sich an alles. Und die Zuschauer? Im fünften Film des Franchise gibt es viel Action und wenig Handlung.
11.8.2016
Gianfranco Rosi war für seinen Berlinale-Abräumer zwar zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Die drängenden Fragen beantwortet er trotzdem nicht.
27.7.2016
„Verräter wie wir“ ist ein Film nach einem Roman von John le Carré. Stellan Skarsgård gibt einen verzweifelt ausstiegswilligen Mafioso.
6.7.2016
Die Actionparodie „Keanu“ mit dem Komikerduo Key & Peele hat ein Herz für kleine Tiere – und bricht kulturelle Codes.
7.6.2016
Dokumentarfilm Kurz vor EM-Beginn verspricht „Dirty Games“ von Benjamin Best Aufklärung über die Korruption im Sport, betreibt aber Häppchenjournalismus