taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 6 von 6
Die Region Ruhr hat eine Vorstudie für einen Bildungsbericht in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse sind miserabel: 25 Prozent Armut, bis zu 30 Prozent Schülerschwund.
28.4.2010
KINDER MIT HANDIKAPS Kultusminister wollen Sonderschulen retten – per Elternwahlrecht. UN-Konvention gibt Kindern aber Recht auf allgemeine Schule
Nach der Integration in der Grundschule drohen Kindern mit Behinderungen in der Sekundarschule oft Abstellgleis und Aussonderung.
29.9.2009
Die Ratifizierung der UN-Konvention für Menschen mit Behinderungen beginnt. Viele Sonderschüler warten darauf - um ihre Situation zu verbessern.
11.11.2008
SonderschülerInnen müssen mit vielen Stigmata leben: Weil sie arm sind und Lernschwierigkeiten haben, werden sie zu „Behinderten“ gemacht
taz-Sommerschule (4): Der Staat fördert Ungleichheit – am extremsten in Sonderschulen für „Lernbehinderte“