Auch im „Tschutti Heftli“ werden Fußballer-Porträts gesammelt – aber jedes ist ein eigenes Kunstwerk. Daniela Schwabel hat Uruguays Mannschaft verewigt.
EINFÜHRUNG Das Hörspiel „Eule findet den Beat“ erzählt von der Welt der Musik. Auf ihrer Suche nach einem Ohrwurm trifft eine kleine Eule auf Rap-Ratten, Punk-Katzen und Opern-Motten. Freude haben daran Kinder ebenso wie ihre Eltern
KUNSTTEMPEL Das Künstlerpaar Johann Michael und Jutta Bossard schuf in 40-jähriger Detailarbeit ein skurril-sehenswertes Gesamtkunstwerk inmitten der Nordheide. Heute ist das drei Hektar große Grundstück eine öffentliche Kunststätte
RETTUNG Mit der evangelischen Hochschule hat das Zentrum für Disability Studies einen neuen Träger gefunden. Für die nächsten drei Jahre ist die Arbeit des Hamburger Projekts damit gesichert, das die Uni loswerden wollte
EUROPA Unter dem Namen „Erasmus plus“ bündelt die Europäische Union alle Austausch-Programme unter einem Dach. Von der Förderung sollen nicht mehr nur Studierende profitieren, sondern in Zukunft auch Auszubildende, Schüler Unternehmer oder Sportler
SELBSTSTÄNDIGKEIT Der Anteil von Existenzgründern ist bei MigrantInnen mittlerweile genauso hoch wie bei Nicht-MigrantInnen – allerdings sind die Hürden und die Beweggründe für den Schritt in die Selbstständigkeit unterschiedlich
GEBURTSHILFE Um ihre Berufsperspektiven zu verbessern, können angehende Hebammen ab September am Hamburger Bildungszentrum für Gesundheitsberufe einen Bachelor-Abschluss machen
JUBILÄUM Das politische Bildungswerk „Umdenken“ feiert seinen 30. Geburtstag. Ein Grund zum Feiern, aber keiner, um die Füße hochzulegen, denn Themen gibt’s genug
LERNEN Die Arbeitsmarktchancen für Menschen über 50 sind alles andere als rosig. Deshalb nehmen viele „Fünfziger“ ihre berufliche Zukunft selbst in die Hand
STUDIUM Durch das neue „Zentrum für Bildungsintegration“ will die Uni Hildesheim angehende LehrerInnen besser auf das Spektrum kultureller Unterschiede im Klassenzimmer vorbereiten
SCHULPROJEKT Ein Jahr lang arbeitet das Ensemble Resonanz mit der Hamburger Berufsschule G sechs zusammen. Inspiriert durch die Konzerte der Streichmusiker entwarfen werdende Raumgestalter und Schneider Kunstobjekte. Besonders gefallen hat ihnen John Adams’ Stück „Shaker Loops“
GAST-AZUBIS In Spanien herrscht eine hohe Arbeitslosigkeit besonders unter Jugendlichen, in Deutschland haben Betriebe Schwierigkeiten, Lehrstellen zu besetzen. In Hannover versucht man, beide Probleme zu lösen
ORIENTIERUNG Zum fünften Mal öffnen Hochschulen und Forschungseinrichtungen im Norden ihre Türen für die „Nacht des Wissens“ und präsentieren Erkenntnisse von der Antike bis in die Gegenwart
Der Film „Verborgene Welten 3D – Die Höhlen der Toten“ zeigt, wie Kieler Unterwasserarchäologen in gefluteten Höhlen das Leben der Maya in Mexiko erforschen.