taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 1000
Wie sich mit einem verstaubten Keller-Utensil Sportgeschichte dokumentieren ließe. Es geht um die Größe von „One of the best team of the word“.
1.6.2020
Golfplätze gehen über Ländergrenzen hinweg und unterliegen damit unterschiedlichen Coronaregeln. So manche Anlagen sind jetzt zur Hälfte abgesperrt.
17.5.2020
Die Autokinos boomen, aber warum sind dort eigentlich keine Zweiräder erlaubt? Ein gescheiterter Selbstversuch in Aachen.
15.5.2020
Der durch ein Virus in Verruf geratene Name „Corona“ existiert schon lange und hat viele Bedeutungen: ein Rehabilitations-Glossar.
10.5.2020
Das Golfer-Paradies liegt derzeit in Dänemark, Schweden, Rheinland-Pfalz oder Berlin. Allen anderen bleibt nicht viel mehr als Homegolf.
24.4.2020
Im Kampf gegen Corona werden die Schlagbäume gesenkt. Eindrücke aus Aachen, von der polnischen Grenze, entlang der B96 – und aus dem Baumarkt.
5.4.2020
Diskriminierung, Angst und Hilflosigkeit weichen Hoffnung: In Heinsberg startete das Virus, dort zeichnet sich der Weg für uns alle ab.
30.3.2020
Golf ist das perfekte Spiel für die Corona-Tage. Leider ist es ein Sport und deshalb sind die Anlagen geschlossen. Was bleibt, ist die Hoffnung.
29.3.2020
Im Kreis Heinsberg startete das Coronavirus vor einem Monat seinen Weg durch Deutschland. Seitdem ist Landrat Stephan Pausch (CDU) omipräsent.
25.3.2020
Fußball ist nicht totzukriegen: Während in Westeuropa der Ball ruht, ist anderswo Wettkampf, immer noch
Der Betrieb der maroden Atomkraftwerke Doel 1 und 2 ist seit 2015 gesetzwidrig. Daraus folgt... nichts. Denn Belgien hat immer noch keine Regierung.
6.3.2020
Ein kleines Glossar zum Straßenverkehr: Über verharmlosende Sprache und den Spagat zwischen allmächtigen Automobilen und anderen Verkehrsteilnehmern
Körpertreffer, zerstörte Brillen und Autos: Golfen kann verheerende Folgen haben. Die Sportart ist tückisch, da hilft keine Versicherung.
28.2.2020
Belgien findet für seine Pannenmeiler Doel und Tihange keine neue Versicherung. Das beträfe auch Ansprüche aus Deutschlands grenznahen Regionen.
16.2.2020
Gericht verurteilt zwei Aktivistinnen, die sich im Hambacher Wald angekettet hatten, zu Geldstrafen
„Winter“ und „Jazzy“ hatten bei der Räumung des Hambacher Forsts im Jahr 2018 Widerstand geleistet. Das Urteil gegen die beiden fiel milde aus.
1.2.2020
Sind Schlägerschwinger wirklich alle Schnösel, die ihren Sport nur an den feinsten Adressen ausüben? Eine Recherche widerlegt das Klischee.
Die juristische Aufarbeitung der Hambach-Besetzung dauert an. Harte Urteile der ersten Instanz werden vom Landgericht kassiert.
13.1.2020
2020 kommt was auf uns zu: eine erfrischend chaotische Fußball-EM, der alte Fritz, der neue Jupp, Ten Pin Kegling, und kein Olympia-Gold im Mitsegeln.
1.1.2020