Immer weniger Jugendliche kümmern sich um Umweltschutz. Ein Schulprojekt möchte das ändern und setzt auf verbesserten Unterricht. Der soll möglichst lebendig sein
Die Zentren für Senioren und Behinderte der Stadt Köln setzen Millionen Euro um und beauftragen hunderte Firmen. Das soll endlich angemessen gewürdigt werden, fordert der Betriebsleiter
Wenn Rheinländer sprechen, halten das Uneingeweihte für schlechtes Deutsch. Sprachforschern ist klar: Rheinisch ist ein gefährdetes Kulturgut, viele örtliche Dialekte sind bedroht. Kölsch dagegen lebt
Seit 50 Jahren bietet die Kölner Verbraucherzentrale Orientierung bei Alltagsfragen. Zunächst nur auf die spezifischen Interessen von Hausfrauen ausgerichtet, ist heute Versicherungsberatung der Renner
In Berlin gehören sie längst zum Literaturbetrieb dazu, in Köln waren sie bisher noch unbekannt: Drei Kölner Schriftsteller haben die erste Lesebühne der Stadt gegründet
Angestellte aus verschiedenen Kulturen arbeiten häufig unterschiedlich. Welche Konflikte daraus entstehen können, haben die Fachhochschule Köln und Ford in einem der deutschlandweit größten Xenos-Projekte untersucht