Bundesregierung fordert in Brüssel mehr Geld für die deutsche Agrarindustrie / Marktgesetze dürfen da gerne mal außer Kraft gesetzt werden / EG-Kommission sieht Chance für Gatt ■ Von Alois Berger
■ Neugewähltes Parlament löst Revolutionsregierung von Corazon Aquino als gesetzgebende Gewalt ab / In Senat und Abgeordnetenhaus sitzen fast nur Großgrundbesitzer und Geschäftsleute / Probleme für die Landreform? / Macht der Militärs ungebrochen
■ Wenn am Montag das neugewählte Parlament der Philippinen zum ersten Mal zusammentritt, hat die Präsidentin keine Kompetenz zur Gesetzgebung mehr / Die Abgeordneten, zu zwei Dritteln Großgrundbesitzer, werden das letzte Woche unterzeichnete Gesetz zur Landreform nun verwässern