taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 192
Der Bäcker Max Kugel verkauft in Bonn nur eins: Brot. Das dafür mit sehr viel Leidenschaft. Ist das nur eine Hipstermasche oder steckt mehr dahinter?
28.11.2020
Jedes Jahr zum Advent ist die Vorfreude auf Clementinen groß. Doch dann: Zu weich, ja labbrig, wässrig, voller Kerne – ein Obst direkt aus der Hölle.
15.11.2020
Kaum ein sinnloserer Erziehungsbefehl wie der des Tellerauskratzens spukt durch deutsche Speisezimmer. Dabei nimmt er die Lust am Essen.
17.10.2020
Die Deutsche Bahn produziert neuerdings Memes mithilfe einer Kreativagentur. Dabei ignoriert sie jedoch die eigentlich interessanten Szenen.
14.10.2020
Bei wenigem ist die Diskrepanz zwischen Roh- und Endprodukt so groß wie bei Weintrauben und Wein. Erstere sind die Schimmelfrüchte schlechthin!
25.9.2020
Spatzen in der Hand, Tauben auf dem Balkon: Unseren Autor trieben die Freizeitvögel in den Wahnsinn. Ein Verfallsprotokoll.
12.9.2020
Die Kinderfigur ist die Verkörperung des Antisozialen im Fernsehzeitalter. Heute gratulieren wir dem missmutigen Kastenbrot zum 20. Geburtstag.
2.9.2020
Erwachsene zwingen arme Kinderseelen, farblose Gelatineabgüsse in sich hineinzustopfen. Dabei machen Gummibärchen dumm!
23.8.2020
Verbrannt, verkocht, heruntergefallen – in der Küche lauert die Katastrophe hinter jeder Ecke. Da verzweifelt auch unser Kolumnist.
23.7.2020
Der neue Band „Ein Apartment auf dem Uranus“ des Queer-Theoretikers Paul B. Preciado dokumentiert die Transformation des eigenen Körpers.
29.6.2020
Im Frankfurter Lokalkolirit hat Grüne Soße einen festen Platz. Ganze sieben Kräuter müssen geschnippelt werden. Wie bereitet man sie richtig zu?
Wo gehobelt wird, fallen Späne. Und Fingerkuppen. Außer man hat das richtige Gerät. Unser Kolumnist hat es nicht. Und verzweifelt.
23.6.2020
Was schmecken wir? Eine anspruchslose Süße. Was spüren wir? Material von Reisbreikonsistenz. Die Banane ist ein Menschheitsübel allerletzter Güte.
24.5.2020
Seniorinnen aus aller Welt präsentieren ihre Kochkünste in Videoclips. Dabei wird eine Tradition beschworen, die es so nie gegeben hat.
9.5.2020
Der unfassbar wahre Wahrheit-Fragebogen für alle Überlebenskünstler und Davongekommenen nach der großen Virenkrise.
2.5.2020
Er hat noch jeden Eiskaffee verhunzt! Vanilleeis ist das plump-klumpige Weihwasser der Generation Butterfahrt, eine perfide Biowaffe.
28.4.2020
Die Chefin einer österreichischen Bäckereikette erinnert uns an das Wesentliche im Leben: Topfengolatschen. Und wir nageln sie uns rein.
15.4.2020
Hat eine einzige Person jemals einen funktionierenden Gemüseschäler in den Händen gehalten? Nein. Eine Klagelied – mit Hoffnungsschimmer.
30.3.2020
Der Chef der „Welt“ hat ein Buch geschrieben. „Mündig“ handelt von seinen Lieblingsthemen wie Individualismus und Verboten.
28.3.2020
Man isst. Man genießt. Man schluckt. Man verdaut. Und dann kommt er: der Nachgeschmack. Engstirnig und ungewaschen, streng wie ein Sportlehrer.
10.3.2020