■ Die EU will den Öffentlichen Personennahverkehr dem Wettbewerb öffnen. Das bedeutet nicht nur Dumpinglöhne und Stilllegung von Nebenstrecken, sondern auch die Chance zur Umgestaltung
Nicht alle Maßnahmen, durch die Bahnchef Mehdorn einsparen will, wird er so einfach umsetzen können. Protest gegen Sparmaßnahmen formiert sich bei den Kommunen und gegen den Personalabbau ■ Von Annette Jensen
Die Rahmenbedingungen, das eigene Unternehmen, alte und neue Technik: Warum die Deutsche Bahn AG und ihre Tochterfirmen immer mehr Güter an die Straßenspediteure verliert ■ Aus Berlin Annette Jensen
Vor einem Jahr weihte die Bahn stolz ihr Güterzentrum Großbeeren ein. Doch trotz millionenschwerer Investition wurde bis heute von dort keine Kiste geliefert. Nun streicht die Bahn es aus dem Fahrplan ■ Von Annette Jensen
Mit der Iso-Norm 14.031 werden ökologische Leistungen von Unternehmen sichtbar. Die nützen dem Betrieb durch niedrigere Kosten und der Umwelt ■ Von Annette Jensen
Moderne Minenräumfahrzeuge sind nur sehr begrenzt einsetzbar. 80 Prozent der Minen im Kosovo müssen mühsam per Handsuchgerät aufgespürt werden ■ Von Annette Jensen