taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 941 bis 960 von 1000
In Wolgograd erinnert alles an die Schlacht um Stalingrad. Feiern fällt Fußball-Fans hier nicht leicht. Da müssen schon besondere Drinks her.
28.6.2018
Ägyptens Spieler Mo Salah verhilft Tschetscheniens Herrscher Kadyrow zu zwei Propagandaauftritten. Jetzt fühlt er sich instrumentalisiert.
25.6.2018
Die Metropole an der Newa steht für Heldenmythen, aber auch für eine ausufernde Korruption. Ein Blick ins neu gebaute Stadion genügt.
26.6.2018
Isco verkörpert Spaniens Spielidee wie kaum ein zweiter. Dabei spielt er seine erste WM. Gegen Marokko kann er wieder zeigen, was er drauf hat.
Patriotismus und internationaler Wettbewerb schließen sich nicht aus, im Gegenteil. Die Partie Nigeria gegen Island zeigt das auf ihre Weise.
23.6.2018
Wer sich während der WM in Russland mit dem Bus durch Land bewegen will, sollte lieber schnell aufs Taxi umsteigen.
Unser Autor war selten in Leipzig, lernte die Stadt aber durch diese Seite kennen. Er gestaltete sie von Berlin aus – und sagt nun „Tschüss“
Die Schweizer feierten ihr 1:1 gegen das große Brasilien. Doch die Zuversicht ist vor dem Spiel gegen Serbien der Verunsicherung gewichen.
22.6.2018
Es war einmal ein Fürst, der hatte ein Großes Turnier. Und eine Mannschaft. Und das Wetter war gut
Den WM-Gastgeber haben viele unterschätzt. Wer sind die Spieler, die nach dem 3:1 gegen Ägypten alles möglich erscheinen lassen?
20.6.2018
Die Stadt zeigt sich dieser Tage von ihrer südländischen Seite. Wer die Fußball-WM als Party erleben will, der sollte nach Rostow reisen.
Schön haben die Spanier gegen Portugal gespielt. Trotzdem ging ihre erste Partie nur 3:3 aus. So wird das Spiel gegen den Iran zum Entscheidungsspiel.
Die Topfavoriten der WM tun sich schwer: Brasilien patzt gegen die Schweiz, und selbst Neymar konnte es nicht richten. Woran liegt's?
18.6.2018
Für Russen ist Sotschi ein Badeort, für Fußballfans eine geschlossene Kommerzwelt. Umweltschützer haben zu kämpfen.
Portugal und Spanien feierten am Samstag ein Fußballfest, das bleiben wird. Zwei Deppen-Fouls verhinderten den spanischen Sieg.
16.6.2018
Ausländische Besucher werden in Grosny auf Schritt und Tritt von der Polizei verfolgt. Die sitzt manchmal auch mit am Abendbrottisch.
Der ARD-Journalist Hajo Seppelt reist nicht nach Russland – aus Sicherheitsgründen. Denn er gilt dort als Staatsfeind. Aber was hat er denn getan?
14.6.2018