taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 741 bis 760 von 1000
Betont antigigantistisch tastet sich das Land Nordrhein-Westfalen an die Olympiabewerbung 2032 heran. Ziel ist auch eine verbesserte Infrastruktur.
23.10.2019
Lebenslänglich Bayer: von Hermann Kant, Edi Stoiber und Lillehammer. Niemals akzentfrei, aber immer Spaß dabei. Oder eben auch nicht.
18.10.2019
Nicht nur Profis erweisen mit militärischem Gruß der türkischen Armee die Ehre. Auch unten in den deutschen Amateurligen wird salutiert.
16.10.2019
Die Uefa hat strenge Bestimmungen im Kampf gegen Rassismus in den Stadien. Würde man sie anwenden, das finstere EM-Qualifikationsspiel der englischen Nationalmannschaft in Bulgarien wäre wohl abgebrochen worden
Eine perfekte Bühne für Nationalpathos bietet der Fußball bei Ländervergleichen. Das Feld für Autokraten wie Erdoğan – es ist bestellt.
15.10.2019
Rassistische Exzesse der Heimfans überschatten das EM-Qualifikationsspiel zwischen Bulgarien und England. Jetzt ist die Uefa gefordert.
Nachdem die Nationalspieler Ilkay Gündoğan und Emre Can in die Kritik geraten sind, versucht der Verband alles, um die Debatte zu entpolitisieren.
14.10.2019
Die „Football Leaks II“ bieten Stoff für einen guten Roman. Erschienen ist allerdings ein Buch geschrieben wie ein schlechter Krimi.
10.10.2019
Eine neue Brauerei mischt den Biermarkt auf. Giesinger, der Parvenü in der Szene, darf sich demnächst offiziell als „Münchner Brauerei“ bezeichnen.
5.10.2019
Anfang September ist Oleg Senzow aus russischer Haft freigekommen. Nun lud die ukrainische Botschaft seine Unterstützer zu einem Treffen mit ihm.
27.9.2019
Der DFB wählt Fritz Keller zum neuen Präsidenten. Der legt auf dem Bundestag des Verbands einen überaus engagierten Auftritt hin.
Bundeskanzlerin Angela Merkel beehrt den DFB. Eigentlich müsste sie einen scheindemokratischen Verband, der mafiöses Handeln deckt, meiden.
Am Champions-League-Finale 2022 in München werden sich die Uefa und Sponsoren eine goldene Nase verdienen. Die Stadt muss erst mal zahlen.
25.9.2019
Lebenslänglich Bayer: Da kannst du ein Vierteljahrhundert in Berlin leben und wirst doch München, Bayern, den Süden nie los.
20.9.2019
Die Champions League startet mit der oft als öde abqualifizierten Gruppenphase. Dabei beginnen jetzt die interessanten Aufsteigergeschichten.
17.9.2019
In Leipzig kämpft ein Alternativverband um Aufmerksamkeit und versucht, sich als Gegenmodell zum DFB zu etablieren. Eine Chance hat er nicht.
15.9.2019
Nach der Selbstverbrennung von Sahar Khodayari wächst der Druck auf Iran, endlich Frauen in die Stadien zu lassen. Nimmt die Fifa das Thema ernst?
13.9.2019
Der Suizid einer Frau, die nicht mehr wollte, als Fußball live im Stadion zu sehen, erschüttert die Sportwelt. Was die Fifa jetzt tun sollte.
11.9.2019
Mit irren Technologien kämpft der Sport gegen die Hitze. In Tokio sollen es Schneekanonen richten, andernorts schlucken Sportlerinnen Mikrochips.
6.9.2019
Vor 150 Jahren wurde der Grundstein von Schloss Neuschwanstein gelegt. Für König Ludwig II. wurde es zum Unglück. Ein Besuch.
4.9.2019