taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 701 bis 720 von 1000
Ausgerechnet Fifa-Präsident Gianni Infantino sieht in der Coronakrise eine Chance, den Fußball zu reformieren. Das klang bis zuletzt noch ganz anders.
25.3.2020
Vom Tiroler Skiparadies aus eroberte Corona halb Europa. Vor Ort hielt man dicht – auf dass die Party niemals ende.
21.3.2020
Wie begegnet der Sport der Coronakrise? Über ignorante Verbände, Privilegien und Todesfälle. Ein Blick in die USA, nach Südkorea, Russland und Spanien.
20.3.2020
Lebenslänglich Bayer: Schon beim Arschkriechen in der Schule hat sich gezeigt, dass aus diesem Bub was Gescheites hat werden müssen.
In Russland wird ein Spielfilm über das Schaffen des Mannes gedreht, der den Sport gedopt und dann ins Wanken gebracht hat. Wir sind gespannt.
18.3.2020
Der Hoffenheimer Mäzen besitzt eine Firma, die an einem Impfstoff gegen Covid19 arbeitet. Warum man dennoch gegen ihn protestieren kann.
16.3.2020
Dieter Reiter will wieder Münchens Bürgermeister werden. Er verspricht strenge Mietenpolitik und Geld für RentnerInnen – wenn der Bund es zulässt.
10.3.2020
Der Umzug der IAA ist alternativlos. Schließlich hat die bayerische Landeshauptstadt schon immer ein Herz aus lackiertem Blech.
6.3.2020
Jedes Fußballspiel ist ein kulturelles Ereignis für die Anhänger. Die sind so unterschiedlich, dass es am Ende nur noch sogenannte Fans gibt.
7.3.2020
Der DFB hat sich schicke Antidiskrimierungsregeln gegeben. Ausgerechnet gegen Hoffenheim-Eigner Hopp kommen sie erstmals zum Einsatz.
1.3.2020
Auf der Bahn entscheidet das Material über den Sieg. Hinter dem deutschen Team steht eine riesige Hightech-Schmiede, andere sind auf sich gestellt.
28.2.2020
Die Bahnrad-WM ist die letzte Möglichkeit, sich für Olympia zu qualifizieren. Franziska Brauße möchte sie nutzen. Nur mitbekommen werden das wenige.
26.2.2020
Hoffenheims Mäzen wird wieder mal beleidigt. Das Spiel wird unterbrochen. Steht der Milliardär etwa unter besonderem Schutz?
23.2.2020
Lebenslänglich Bayer: Der CSU-Chef hat gerade mächtig Oberwasser. Was macht den Politfex aus Nürnberg bloß so unwiderstehlich?
21.2.2020
Elf Wochen lang hat Jürgen Klinsmann Hertha BSC aufgemischt. Jetzt ist er weg. Große Töne werden in Berlin immer noch gespuckt.
14.2.2020
Die Fifa hat für ein halbes Jahr den afrikanischen Fußball übernommen und präsentiert Milliardenpläne. Berichte über Korruption nerven da nur.
12.2.2020
Der Sohn eines Milliardärs hat das Sagen im Eishockeyverband. Er setzt auf die Jugendmannschaften, die bald alle das gleiche System einüben sollen.
Der Serienmarathon rund um die Dopingkultur im Radsport will nicht enden. Jetzt hat Ex-Profi Stefan Denifl Blutdoping gestanden.
6.2.2020
Oleg Matyzin ist neuer russischer Sportminister. Er soll sein Land auf die Bühne des Weltsports zurückbringen und beginnt wie sein Vorvorgänger.
23.1.2020
Lebenslänglich Bayer: Die Kinder sind strunzdumm. Kein Wunder, sie haben ihr Abi ja auch in Berlin gemacht und nicht da, wo es sich gehört.
17.1.2020