taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 804
Die Abschaffung der Auswärtstorregel steht zur Diskussion. Wie zeitgemäß ist die Unterscheidung zwischen Heimat und Fremde noch im modernen Fußball?
3.6.2021
Die Stadionmagazine werden immer dünner oder verschwinden ganz. Nur selten liefern die echte News, fast immer aber Abseitiges.
6.5.2021
Irans Judoverband wird gesperrt. Saeid Mollaei, der 2019 nicht gegen einen Israeli antreten sollte, kämpft nun für die Mongolei.
3.5.2021
Die besten Basketballklubs Europas haben sich von den Verbänden emanzipiert. Sie betreiben mit der Euroleague schon lange eine Art Super League.
21.4.2021
Der Profisport wird zur Bühne für Gesellschaftskritik. Mittlerweile organisieren die Verbände selbst die Proteste. Man kann das absurd finden.
31.3.2021
Die Champions League soll noch größer werden. Profitieren sollen vor allem die erfolgsverwöhnten Großklubs. Dagegen protestieren Fans.
30.3.2021
Der britische Radsportverband darf bei Dopingverdacht selbst ermitteln – wie praktisch. Der Welt-Anti-Doping-Agentur gefällt das gar nicht.
29.3.2021
Der Radprofi und Philosoph Guillaume Martin hat ein Buch geschrieben. Darin beschäftigt sich der Franzose recht genau mit seiner Konkurrenz.
4.3.2021
In Deutschland ist eine Priorisierung von Sportler:innen umstritten. Anderswo läuft die Impfung von ganzen Teams schon auf Hochtouren.
11.2.2021
Um die Schönheit von Matsch und Schlamm lieben zu lernen, bieten sich ganz besondere Radsport-Events an. Zum Beispiel in Belgien.
4.2.2021
Zwei Profisportler fordern die Freilassung von Alexei Nawalny. Auf den Sport konnte sich Wladimir Putin eigentlich immer verlassen.
27.1.2021
Zweitligist Holstein Kiel schmeißt den FC Bayern München aus dem Pokal. Der Fußball hat gezeigt, weshalb er so unwiderstehlich sein kann.
14.1.2021
Die PGA Championship 2022 wird nicht auf einer Anlage des US-Präsidenten stattfinden. Der Imageschaden für das Turnier wäre zu groß.
11.1.2021
Rechtzeitig zur Handball-WM braucht Russland einen Nationalhymnenersatz. Nationale Insignien sind nach der Verurteilung als Dopingnation verboten.
6.1.2021
Die Dose und der Fußball schreiben zusammen Kulturgeschichte. Historische Highlights sind mittlerweile etliche zusammengekommen.
2.12.2020
Wenn er den Ball annahm, streichelte, zirkelte und schoss, wurde er als gottgleich angesehen. Diego Maradona lebt nicht mehr. Die Fußballwelt trauert.
26.11.2020
Das Nations-League-Debakel der DFB-Auswahl gegen Spanien soll doch nicht folgenlos bleiben
Das 0:6 des DFB-Teams reiht sich ein in eine lange Geschichte deutscher Länderspiele. Doch nicht jede Niederlage war auch ein verlorenes Spiel.
18.11.2020
Ein im Netz kursierendes Video zeigt den Fußballstürmer Artjom Dsjuba beim Onanieren. Das löst in Russland ein wahres Gossipbeben aus.
17.11.2020
Karl-Heinz Rummenigge hat hat einen neuen Klüngelklub für die Bundesliga gegründet. Mitmachen darf nur, wer sich dem FC Bayern unterordnet.
13.11.2020