taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 804
Die European Championships sind erfolgreich, weil sie ohne Gigantomanie auskommen. Das Event in München sollte wegweisend für den Sport sein.
17.8.2022
Hochspringer Danil Lyssenko war vier Jahre gesperrt. Jetzt startet er wieder in Russland. Auf die internationale Bühne darf er nicht.
16.8.2022
Sommer- und Winterolympionikin Alexandra Burghardt träumt nicht nur von einer Sprintmedaille. Sie wirbt für Olympische Spiele in München.
15.8.2022
Die European Championships in München sind eröffnet. Europameisterschaften in neun Sportarten sollen Appetit auf Olympia machen.
11.8.2022
Guillaume Martin macht sich in einem Essay Gedanken über eine strampelnde Meute, die vielleicht sogar als Spiegel der Gesellschaft taugt.
3.8.2022
Der Frauenfußball wurde während der EM schier erdrückt vor Zuneigung. Dabei gibt es nun wahrlich schon genug Hype und Hysterie rund um den Fußball.
1.8.2022
Der FC Bayern gewinnt erneut den Supercup – den überflüssigsten Titel der Saison. Es ist nicht das einzige Unwichtige an diesem Abend.
31.7.2022
Keine grölenden Deutschen, keine Hymnendebatten oder Klatschtexte über Trainingszoff, was ist da los? Stattdessen geht es einfach um Fußball.
25.7.2022
Wo schlägt eigentlich das Herz des Fußballs? In Europa – könnte man bei all dem Rummel um die EM glatt glauben. Doch auch woanders wird gekickt.
21.7.2022
Eine Moskauerin, die für Kasachastan spielt, gewinnt das Turnier in Wimbledon. Als Russin hätte sie nicht antreten dürfen.
10.7.2022
Für die Fußballerinnen aus Frankreich fehlen auf der UEFA-Seite zu Turnierbeginn noch Fotos. Und dann ist da noch die englische Urangst vor dem deutschen Umlaut.
6.7.2022
Eintracht Frankfurts Hinteregger plant ein Festival für seine Fans. Dass sein Partner dabei ein rechter Politiker ist? Will er nicht gewusst haben.
9.6.2022
Diana Davis war als Russin bei den Olympischen Spielen auf dem Eis. Nun soll sie für die USA starten, heißt es. Aber kann das stimmen?
7.6.2022
Die Ukraine verpasst die Fußball-WM in Katar auf fast schon tragische Weise. In Russland ärgert man sich dennoch.
6.6.2022
Vor 50 Jahren feierte man in München Olympische Spiele. Zu verdanken hatte man das, so erzählt es eine Ausstellung in der Stadt, einem Komiker.
5.6.2022
Der Exodus ausländischer Spieler hat massive Auswirkungen auf die russische Fußballliga. Rubin Kasan ist deshalb sogar abgestiegen.
24.5.2022
Der Fußball schreibt einfach schöne Geschichten. Herzzerreißend ist etwa die des Pariser Bengels Mbappé, der nicht zu Real Madrid wechseln wollte.
23.5.2022
Der Internationale Boxverband IBA wählt den Russen Umar Kremlew erneut zum Präsidenten. Er setzt damit seinen olympischen Status aufs Spiel.
15.5.2022
Andreas Bernard schreibt über seine Bolzplatzkindheit in München. Damit weckt er beim Leser kunstvoll eigene Erinnerungen.
6.5.2022
Die Sportgymnastinnen Russlands gehören zu den Säulen des Systems. Auch Wladimir Putins Freundin hat früher mit Reifen und Keulen geturnt.
26.4.2022