taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 242
Das Stürmerspiel der Niederländerin Vivianne Miedema sucht im Weltfußball seinesgleichen. Doch bei dieser WM kann sie noch nicht überzeugen.
20.6.2019
Die Fifa präsentiert die Fußball-WM der Frauen gern als unschuldiges Kind. Auch Katar lässt Frauen zur Reputationspflege für sich spielen.
19.6.2019
Das deutsche Team sucht nach dem glücklichen 1:0 gegen Spanien immer noch nach einer Idee für ihr Spiel. Dafür feiert man die eigene Mentalität.
13.6.2019
Das deutsche Team behandelt nach dem 1:0-Auftaktsieg gegen China die Knöchel und Bänder. Und sucht nach Rezepten gegen das Kurzpassspiel.
11.6.2019
Giulia Gwinn schoss ihre Mannschaft beim WM-Auftakt zum Sieg. Die Boulevardpresse kürt sie zum „DFB-Hottie“ und gerät zu Recht in einen Shitstorm.
10.6.2019
FC Bayern und BFC Dynamo haben rein gar nichts gemeinsam? Oh, doch! Außerdem: Wie der Fußball ein Land zum Einsturz bringen kann.
7.4.2019
Die Bundesliga taugt immer noch zum Trendsetter. Ihre neueste Errungenschaft: der Managerwechsel als Allheilmittel.
24.2.2019
Der Skiverbands-Chef Gian-Franco Kasper redet Stuss. Doch immer mehr Athletinnen wollen sich das nicht mehr gefallen lassen.
18.2.2019
Das Trikotgeschenk von Özil an Erdogan führte 2018 zu deutsch-türkischen Verwerfungen. Doch egal, was war: Auf Özils Fans ist Verlass.
31.12.2018
Es wird Fußball gespielt und Frauen schauen zu. Was normal sein sollte, ist im Iran eine echte Sensation. Doch zum Jubeln ist es noch zu früh.
11.11.2018
Die Bundesliga verliert den Anschluss. Sogar die Major League Soccer ist unterhaltsamer
Warum die Auswahl des DFB noch ein paar Schwierigkeiten hat mitder Nähe zum gemeinen Fan
Der „Spiegel“ berichtet über einen Riss, der durch die Fußball-Nationalmannschaft geht. In Wahrheit ist alles noch viel schlimmer.
26.8.2018
Für den Fifa-Präsidenten hätte die Fußball-WM nicht besser laufen können: Von einer Krise des Weltverbandes spricht niemand mehr.
16.7.2018
Ein virtueller Flashmob aus der Ukraine bewertet die Fifa auf Facebook dieser Tage in Grund und Boden. Derweil wünscht ein kroatischer Nationalspieler der Ukraine Ruhm
Wie sich Belgien auf das Halbfinale gegen Frankreich vorbereitet, weiß niemand. Der verletzte Stürmer Nacer Chadli spielt auch auf einem Bein.
10.7.2018
Neymar und Co. boten gegen Belgien vorzüglichen Fußball – und schieden doch gegen ein noch besseres Team aus. Bestimmt kommen sie wieder, irgendwann