Schalke trifft wieder nicht gegen den FC Barcelona. Um endlich internationale Wettbewerbsfähigkeit herzustellen, will der Klub viel Geld lockermachen für einen wirklich guten Stürmer.
Vor dem Champions-League-Rückspiel beim FC Barcelona macht sich Schalke 04 trotzig weiter Hoffnungen. Dabei ist doch nur die prekäre Situation der beiden Trainer vergleichbar.
Der Präsident des FC Porto wurde mit linken Geschäften zur Vorlage für eine fiese Romanfigur. Schalkes Gegner in der Champions League formte er zum Vorzeigeklub.
Deutsche Biathleten unter Dopingverdacht: In einer anonymen Anzeige werden Sportler, Mediziner und Betreuer namentlich genannt. "Rufmord", sagen die Betroffenen.
Der Norweger Ole Einar Björndalen hat in Östersund schon drei Medaillen gewonnen. Er ist ehrgeizig und kauzig: Aus Angst vor Bakterien gibt er niemandem die Hand.
Das Karlsruher Bescheidenheitskollektiv ist dem Vizemeister taktisch überlegen und gewinnt 2:0. Und hat ein bisschen Glück, dass Kuranyis Treffer nicht zählt.
Vor dem heutigen Trainingsauftakt verteidigen sich die Verantwortlichen des Bundesligisten Schalke 04 leicht genervt gegen echte und vermeintliche Vorwürfe. Wenig Spielraum für Verstärkungen
Michael Phelps schwimmt bei den Weltmeisterschaften wieder einmal besser als je ein Athlet zuvor. Eines jedoch wird ihm verwehrt bleiben: ein Duell mit Australiens Nationalheros Ian Thorpe
Das deutsche Schwimmteam enttäuscht bei den Weltmeisterschaften in Melbourne mit welker Performance. Wie immer ist das Dilemma hausgemacht. Aber jetzt ist auch noch das Material schuld
Weil ein Sturm aufkommt, wird das 25-Kilometer-Rennen der Langstreckenschwimmerinnen in zwei Etappen ausgetragen. Weltmeisterin Britta Kamrau-Corestein ist darüber wenig erfreut
Bundesligist Schalke 04 ist mit dem Freundschaftskick gegen Zenit St. Petersburg endgültig in der Gazprom-Familie angekommen. Kritische Stimmen fehlen der deutsch-russischen Vereinigungsfeier