Beobachten ist auf den ersten Blick auch Selbstbeobachtung: Der Fotograf und Senatsstipendiat Arwed Messmer zeigt neue Arbeiten in der Galerie Kunstbank
Der russische Fotograf Michail Trachman hat im Zweiten Weltkrieg Partisaneneinheiten bei ihrem Kampf gegen die deutsche Wehrmacht begleitet. Jetzt werden die Dokumentaraufnahmen im Deutsch-Russischen Museum Berlin-Karlshorst gezeigt
Dunkle Hochhausschluchten mit Trauerflor, malerische Blumenwiesen, die zu Wasserfällen mutieren, und Bilder von Familien, die nicht gegen das Böse der Welt gefeit sind: Neue Arbeiten von Annelies Strba in der Galerie Eigen & Art
In Herrenmanier: 1873 begleitete der Fotograf Philipp Remelè eine Expedition nach Ägypten. Die Edition Temmen hat nun einen Band mit seinen Aufnahmen aus der Libyschen Wüste veröffentlicht
Peter Anhalt besitzt die Lizenz zum Predigen. In seiner Theologischen Praxis können Paare heiraten, die einen ungewöhnlichen Ort für den Bund der Ehe suchen und keine standardisierte Hochzeit wollen: „Nur unter Wasser traue ich mich nicht zu trauen“
Er hat ein Faible für Feinstoffliches: Stefan Thiels Scherenschnitte in der Galerie Koch und Kesslau bewegen sich zwischen Zeichnung und Skulptur, verschmelzen Models mit dem, was sie tragen und machen sie so durchsichtig