taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 1000
Das im Dezember dicht gemachte Jugendwiderstandsmuseum in der Galiläakirche in Friedrichshain hat einen neuen Trägerverein gefunden.
8.2.2024
In Liverpool trägt ein Fußballtrainer seine Kündigung vor. Diese Meldung schockt die Welt. Und das hat durchaus nachvollziehbare Gründe.
4.2.2024
Dass das Berliner Edelkaufhaus Insolvenz angemeldet hat, bedeutet nicht gleich Schließung. Die Geschäfte laufen gut – Krise hin oder her.
Bewegt im Bewegtbild und fast schon ein eigenes Genre: Die Filmreihe „Einsteigen bitte!“ im Zeughauskino zeigt Zugfilme aus 100 Jahren.
31.1.2024
Vom Ablecken der Kröten wird abgeraten. Eine thematische Führung im Ethnologischen Museum und dem Museum für Asiatische Kunst im Humboldt Forum widmet sich Rauschmitteln und Drogenkonsum
Body Horror mit Speckanteil, Lachse wie Menschen und verirrte Papageientaucher: Das British Shorts Filmfestival zeigt Kurzfilme mit Biss.
17.1.2024
Fast ihr gesamtes Erspartes haben die Betreiber des „Swedding“ in ihre alternative Sauna am Plötzensee investiert. Nun müssen sie schließen.
Das Berliner Label Altercat stöbert verschollen geglaubte Musik aus aller Welt auf und kontextualisiert sie. Überraschungen gehören zur Philosophie.
14.1.2024
„Nasser Asphalt“ ist ein Nachkriegsfilm über Fake News und Sensationsjournalismus. Das Projekt Berlin-Film-Katalog zeigt ihn im Cosima Filmtheater.
5.1.2024
Im ehemaligen Freizeitzentrum in Friedrichshain wird getanzt. Auch der lange Rechtsstreit um das einstige Spaßbad ist endlich entschieden.
2.1.2024
Rassistische Vorweihnachtszeit in Transilvanien, ein Londoner Luxusrestaurant als Stresshölle: Beim Weihnachtsfilmfestival kocht wieder alles über.
20.12.2023
Der linksalternative Traditionsklub gibt auf. Die Location an der Storkower Straße in Prenzlauer Berg soll der benachbarte Club Anomalie übernehmen.
18.12.2023
Sonntags bietet die Amerika-Gedenkbibliothek Lachyoga und Lesezirkel.
14.12.2023
Felix Görmann alias Flix erzählt in „Held“ aus dem Leben seines Alter Ego. Zum zwanzigjährigen Jubiläum erscheint eine Gesamtausgabe des Comics.
23.12.2023
Weil seine Konzerthalle wegen Einsturzgefahr geschlossen wurde, musste sich der Multikulti-Club Yaam für den Winter etwas Neues überlegen.
10.12.2023
Hoch verdichtet und sakral klingt „Silencio“ von Moritz von Oswald. Emotionen spricht es bei allem konzeptuellen Ansatz ebenfalls an.
8.12.2023
Festival von planetarischem Ausmaß: Bei „Around the World in 14 Films“ trifft Genre-Mix auf Coming-of-age. Postkoloniale Stimmen stehen im Zentrum.
6.12.2023
Weihnachtsmärkte in Berlin sind oft Konsumterror und Trash – eine zuverlässige Ausnahme gibt es aber: Den Lichtermarkt in Lichtenberg.
3.12.2023
Laut dem britischen Lifestyle-Magazin Time Out ist Neukölln der coolste Bezirk der gesamten Republik. Das überrascht.
28.11.2023
Ein Abend unter Antiimperialisten: In einem Berliner Stadtteilladen scheint man bei einem „Soliabend für Gaza“ Israel einfach wegzaubern zu wollen.
24.11.2023