taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 41 bis 60 von 126
Wie der „Antikriegstag“ in Göttingen begangen wird – wo ein Friedenspreis zuletzt für Ärger sorgte
Bevor Synthesizer Unfassbares vertonten, tat das die Glasharmonika. Zu hören ist das exotisch gewordene Instrument jetzt in Lüneburg
Beinahe schon eine Tradition: Wissen und Musik beim kleinen Festival „Uelzen bleibt bunt“
Leipzig-Buchpreisträgerin Anke Stelling liest in Hamburg aus „Schäfchen im Trockenen“
Aufwendiger Einstand des neuen NDR-Dirigenten Alan Gilbert: die obskure Oper „Le Grand Macabre“ in Hamburg
Was sie umgab, darüber sprachen die Analysanden: Lothar Müller und „Freuds Dinge“
Der Schauspieler Axel Milberg hat einen Roman geschrieben. „Düsternbrook“ ist keine Autobiografie, handelt aber trotzdem von einem, der Axel Milberg heißt.
3.5.2019
Bierdeckel als Gratis-Fahrschein: Das ist die Idee hinter einer PR-Aktion in Hamburg. War da nicht was mit dem deutschen Alkoholkonsum?
20.4.2019
Kunst und Musik und was sie miteinander zu tun haben: Die Ausstellung „Hyper!“ vermeidet erfreulich viele Klischees.
2.3.2019
Die braune Brause: oberflächlich, kein bisschen authentisch und ungesund. Deswegen greife deutsche Linke traditionell ins sprachliche Limonadenregal.
9.2.2019
Am Freitag würde Arno Schmidt 105 Jahre alt. Das wird gefeiert – mit Briefen und mit Schnaps