Angela Merkels Bundesregierung verhindert die Verabschiedung einer EU-Richtlinie - und macht sich mitschuldig, wenn Roma in Europa Bürger zweiter Klasse bleiben.
Zwangsräumungen, Zwangssterilisierungen und Brandanschläge: Amnesty International machte auf die Diskriminierung der Roma in Europa aufmerksam. Größte Sorge: Ungarn.
Mirsad Hazda hat Arbeit. Deshalb darf der 22-jährige Kosovo-Flüchtling in Deutschland bleiben. Seine Mutter hat keine Arbeit. Deshalb soll sie abgeschoben werden. Und Mirsad muss entscheiden - zwischen Familie und Zukunft.
Ein düsteres Kapitel des Zweiten Weltkriegs: "Anonyma - Eine Frau in Berlin" erzählt von den Vergewaltigungen deutscher Frauen durch russische Soldaten (Montag 20.15 Uhr, ZDF).
Regisseur Björn Bicker über den sinto-deutschen Boxer Johann Trollmann. Bicker hat aus Trollmanns Biographie ein Theaterprojekt entwickelt, das die Geschichte der Sinti in Hannover vom Nationalsozialismus bis heute thematisiert.
ABSCHIEBUNGEN Keine Wohnungen, keine, Jobs, kein Schulbesuch: Das Kosovo ist mit der Aufnahme der Roma aus Deutschland überfordert, sagt der Grüne Josef Winkler nach einem Besuch vor Ort
ROMA Eine Ausstellung und eine Filmreihe im Rahmen des Internationalen Tag der Roma beschäftigen sich mit der Situation von Kriegsflüchtlingen aus dem Kosovo
Ex-"Tatort"-Darsteller und Kandidat für die Linke um das Amt des Bundespräsidenten 2009, Peter Sodann, gibt einer rechten Zeitschrift ein Interview - unwissentlich.
Seit gut einer Woche lebt die fünfköpfige Roma-Familie Asimi in der evangelischen Liebfrauenkirche in Moringen. Die Gemeinde gewährt den Flüchtlingen aus dem Kosovo Kirchenasyl.
ABSCHIEBUNG Die evangelische Kirchengemeinde aus Moringen nimmt eine fünfköpfige Flüchtlingsfamilie bei sich auf, um ihnen die Chance zu geben, gegen ihre Ausweisung in den Kosovo gerichtlich vorzugehen