Über die Hälfte der Stimmberechtigten ist gegen eine unbegrenzte Wiederwahl. Ex-Präsident Correa darf nicht noch einmal um die Präsidentschaft kandidieren.
Ecuador: Die staatliche Ölgesellschaft Petroamazonas beginnt mit der Förderung des fossilen Rohstoffs mitten im Nationalpark Yasuní. Volksentscheid über die Ausweitung von Schutzzonen
Die Regierung droht, die regierungskritische Vereinigung Acción Ecológica aufzulösen. Sie hat Proteste unterstützt, aber zu einer friedlichen Lösung aufgerufen.
Ecuador hat mit den umstrittenen Ölbohrungen im Yasuní-Nationalpark begonnen. Gegner kritisieren, dass das schädlich für indigene Völker und die Umwelt sei.
Die Regierung Ecuadors wird an den Erdölbohrungen in der einzigartigen Landschaft festhalten. Das sagt Elena Gálvez von der Umweltschutzgruppe Yasunidos.
ECUADOR Papst Franziskus hat bei seinem Besuch zum Schutz der Umwelt aufgerufen. Zum Unmut von Präsident Rafael Correa, der gerade heftig von Umweltschützern kritisiert wird
EKLAT Streit über Besuch von Bundestagsabgeordneten wegen Ölförderung im Amazonas: Präsident Rafael Correa attackiert Deutschland und kündigt Ende der Zusammenarbeit in Umweltfragen an