■ Bei der gestrigen Sitzung des Koalitionsausschusses wurde eher gekleckert als geklotzt. Fugmann-Heesing für Besteuerung der Zweitwohnsitze, Dzembritzki für den Einsatz der Lottomittel
■ Das Deutsche Olympische Institut residiert auf einem Grundstück, das die Finanzsenatorin verkaufen will. Doch der Streit um die Sanierungskosten des Olympiastadions blockiert den Umzug
■ SPD-Fraktionschef Böger rügt Senatorin Stahmer, weil sie aus Taktik die Sportförderung streichen wollte. Von 500 Mio. Mark, die der Senat 1998 einsparen muß, entfallen 135 Mio. auf Stahmers Ressort
Mit 56 die Welt zu Füßen: Cesaria Evora aus Cabo Verde singt längst nicht mehr für Bargeld und Getränke. Divengleich genießt sie den späten Ruhm ■ Von Daniel Bax
Rund eine Million MexikanerInnen wurden im vergangenen Jahr von der US-Grenzpolizei beim illegalen Gang über die Grenze aufgegriffen und zurückgeschickt. Die Grenze wird weiter aufgerüstet – die Grenzgänger lassen sich nicht abschrecken. ■ Aus Tijuana (Mexiko) und San Diego (USA) Anne Huffschmid
Statt wasserverschlingendem Zellstoff soll der Hauptverschmutzer des Baikalsees auf Papierherstellung umgestellt werden. Die Unesco erklärt den See zum Weltkulturerbe, nimmt jedoch das Kombinat vom Schutzgebiet aus ■ Von Volker Krampe